Inhalt

Rund um die Uhr für Kärnten im Einsatz

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung präsentierte der Samariterbund Kärnten sein beeindruckendes Leistungsspektrum.

V.l.n.r: Landesgeschäftsführer Gerald Fitz, Christina Summerer, Vizepräsidentin des Rotes Kreuz Kärnten, Wolfgang Dihanits (Stv. Bundessekretär), Susanne Drapalik (Vizepräsidentin Samariterbund Österreich) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner

Am 23. September 2022 lud der Samariterbund Kärnten in die Bambergsäle der Stadt Villach, um dort seine umfangreichen Aufgabengebiete zu präsentieren. Vertreter*innen aus Landes- und Stadtpolitik, allen voran LH-Stv.in Dr.in Beate Prettner, der anderen Blaulicht- und Hilfsorganisationen Kärntens, des Bundesheers und des Bundesverbandes sowie Vertreter*innen anderer Teilorganisationen des Samariterbund Österreichs erlebten einen kurzweiligen Nachmittag – launig moderiert und musikalisch begleitet vom bekannten Kabarettisten und Sänger Christian Hölbling.

Verantwortung für Kärnten übernehmen

Eine Leistungsschau mit Fahrzeugen und Rettungshundestaffel sowie ein neuer Imagefilm unterstrichen das Aufgabenspektrum der Kärtner Samariter*innen, das sich mittlerweile weit über den Rettungsdienst und die Rettungsschule mit Erste-Hilfe-Kursen hinaus erstreckt. Heimnotruf, Familienintensivbetreuung, mobile Suchbegleitung und betreubares Wohnen für Senior*innen sind weitere wichtige Bereiche, in denen der Samariterbund Kärnten Verantwortung übernimmt. „Ohne das große Engagement und die professionelle Kompetenz der Samariterinnen und Samariter wären wir mit unserer sozialen Mission nicht so erfolgreich“, erklärten Samariterbund Kärnten Geschäftsführer Gerald Fitz und Gerhard Czappek und nutzten den feierlichen Rahmen dieser Veranstaltung, um verdienten Mitarbeiter*innen Ehrungen zu überreichen.

Verlässlicher Partner im ganzen Bundesland

Auch Vertreter*innen anderer Einsatzorganisationen sowie Zivilpersonen wurden bei der Feier geehrt – als Zeichen des Dankes für die hervorragende Zusammenarbeit. „Je größer die Herausforderungen, umso wichtiger werden landesweite Kooperationen! Der Samariterbund Kärnten ist mehr denn je ein verlässlicher Partner und wird alles daransetzen, dies auch in Zukunft gegenüber der Kärntner Bevölkerung, den Partnerorganisationen und der öffentlichen Hand zu sein“, brachte es Gerald Fitz auf den Punkt.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank