Kontakt
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
1150 Wien
Aufgaben der Samariterbund Niederösterreich Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Der Arbeiter-Samariter-Bund tritt in Niederösterreich gegenüber der Bevölkerung und den Partnern aus der Wirtschaft vor allem in Gestalt der lokalen Rettungsstellen in Erscheinung. Sie sind im wesentlichen erster Ansprechpartner für die Dienstleistungen des Samariterbundes vor Ort.
Immer häufiger ist es jedoch aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen notwendig, dass Dienstleistungen auch landesweit erbracht bzw. koordiniert werden. Diese Aufgaben nimmt seit 2007 vermehrt die Samariterbund Niederösterreich Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH als Unternehmen des Landesverbandes NÖ wahr.
1) Kranken- und Rettungstransportdienst für beteiligte Gruppen und Außenstellen: Lassee und Gaaden (03/2007), Persenbeug (10/2007), Traismauer (01/2008)
2) Rechtsträger für Zivildiener jener Gruppen, die an der gGmbH beteiligt sind
3) Betrieb der Rettungsschule Niederösterreich mit Standort in Wilhelmsburg
4) Entwicklung neuer Tätigkeitsfelder (z.B. Soziale Dienste)
5) Fuhrparkmanagement und Einkauf
6) Repräsentation der verschiedenen Teilbereiche der gGmbH in Niederösterreich (Öffentlichkeitsarbeit)
7) Verhandlungen über Leistungsverträge (z.B. mit SV-Trägern, Landesregierung, Rettungsleitstelle - 144 Notruf NÖ) in Gleichklang mit dem Landesverband für die an der gGmbH beteiligten Dienststellen