Samariterbund Tirol Rettung und Soziale Dienste gGmbH
6322 Kirchbichl
Navigation
Für Patienten, die, egal wo in Europa, einen Intensivtransport von einem Krankenhaus zum anderen benötigen, steht ein Helikopter des Typs EC 145 bereit, der je nach medizinischer Anforderung konfiguriert werden kann. Dank der Größe und variablen Ausstattung unseres Helikopters können wir je nach medizinischer Anforderung jegliche Art von Intensivpatienten komfortabel und sicher transportieren.
Egal ob Baby, Kind oder Erwachsener, ob normalgewichtig oder sehr übergewichtig. Der Helikopter bietet nicht nur genug Raum für den Patienten, für das notwendige medizinische Gerät und für das betreuende Flug- & Ärzteteam, sondern hat auch Platz für eventuelle Begleitpersonen – egal ob Klinikpersonal oder Angehörige.
Es besteht sogar die Möglichkeit, zwei Patienten gleichzeitig mit größtmöglichem Komfort und optimaler medizinischer Betreuung sicher von einem Krankenhaus zum anderen zu transportieren.
Dank unseres eigens entwickelten Bett-zu-Bett- Transport-Konzeptes (BITU – Basic Intensive Transport Unit) sorgen wir dafür, dass der Intensivpatient von unserem hochqualifizierten Arzt- & Pilotenteam direkt am jeweiligen Krankenhaus mit dem Hubschrauber abgeholt wird und ebenso direkt zum Zielkrankenhaus geflogen wird. Die BITU ermöglicht dabei den Bett-zu-Bett Transport mit absoluter Komfortlagerung auf Anti-Decubitus-Matratze. Es ist kein Umlagern außerhalb der Intensivstation nötig!
Die Vorteile im Vergleich zu Intensivtransporten z. B. mit Ambulanzjets liegen auf der Hand:
Es entsteht kein Zeitverlust durch das für einen Jet nötige Anfliegen eines Flughafens, da wir direkt die Krankenhauslandeflächen nutzen können. Es ist somit auch kein strapazierendes Umladen in einen Krankenwagen nötig. Und selbstverständlich ersparen wir unseren Patienten die Wartezeiten im Citystau, um das gewünschte Krankenhaus zu erreichen.
Nicht zuletzt agieren wir sehr schnell und unkompliziert bei der Planung und Umsetzung eines Transportfluges im Vergleich zu anderen Krankentransportdiensten, was wiederum Zeit und Geld spart und vor allem dem Wohle des Patienten zugutekommt.
Mit dieser weltweit einzigartigen Schwergewichtsliege können Intensivpatienten bis zu 300 kg transportiert werden. Die Anti-Decubitus-Matratze sorgt dabei für eine komfortable Lagerung über Stunden. Zusätzlich bietet diese Konfiguration Platz für 2 Begleitpersonen.
Auch Neugeborene können von einem Krankenhaus in ein anderes verlegt werden. Dafür steht ein voll funktionstüchtiger Inkubator zur Verfügung. Natürlich gibt es auch ausreichend Platz für die medizinische Betreuung – aber auch die persönliche Begleitung, z.B. für die Mutter.
Hier besteht Platz sogar für 2 Patienten inkl. der medizinischen Betreuung.
Die am häufigsten verwendete Konfiguration für den Transport: Der Intensivpatient findet Platz auf einer komfortablen Anti-Decubitus-Matratze. Außerdem ist Platz für notwendiges medizinisches Gerät und diverse Begleitpersonen.