Samariterbund Tirol Rettung und Soziale Dienste gGmbH
6322 Kirchbichl
Navigation
Sie planen eine größere Veranstaltung und benötigen dazu eine sanitätsdienstliche Planung und Betreuung? |
Rechtliche Betrachtung: Ein Veranstalter muss aufgrund einer Behördenvorschreibung oder kann aus eigenem Verantwortungsbewusstsein eine sanitätstechnische Absicherung seiner Veranstaltung veranlassen. Der Samariterbund ist als anerkannte Rettungsorganisation verpflichtet, diesen Dienst zu übernehmen, sofern eine rechtzeitige Anmeldung erfolgt und die Bezahlung gewährleistet ist. Welche sanitätstechnische Absicherung ist ausreichend? Die Behörde schreibt dem Veranstalter normalerweise einen „ausreichenden Rettungsdienst“ vor. Selbst hat dieser oft nur eine sehr unzureichende Vorstellung, was ausreichend ist. Die Planung des Ambulanzdienstes erfolgt durch den Samariterbund anhand der Vorlage zur Vorbereitung und einsatztaktischen Führung von Ambulanzdiensten. Der ASB als Rettungsorganisation hält sich an die Berechnungsmethode nach Maurer (diese würde im Falle eines Ereignisses auch vom Gericht anerkannt) und stellt dem Veranstalter bei rechtzeitig deponierter Anmeldung unter Bezugnahme auf die von ihm übermittelten veranstaltungstechnischen Daten ein entsprechendes Angebot. Nimmt er dieses an, so hat der Samariterbund Tirol den Dienst entsprechend zu organisieren und durchzuführen und der Veranstalter die Kosten zu tragen. Der Veranstalter ist damit im Falle eines Unglücks vor allen Rechtsfolgen geschützt, die sich aus einer unzureichenden Einrichtung eines Rettungsdienstes ergeben können. Der Veranstalter schützt sich somit vor Verwaltungsstrafe aber auch vor einer wirtschaftlich oftmals belastenden Haftung für Schäden, die aus der unzureichenden Einrichtung des Rettungsdienstes entstehen können.
Rasch und sicher helfen: Der Samariterbund Tirol leistet bei vielen Veranstaltungen, wie z. B. Konzerten und sportlichen Höhepunkten effiziente Hilfe mit seinen erfahrenen Einsatzleitern, Sanitätern, leitenden Notärzten und Notärzten durch seine Ambulanzdienste. Diese Veranstaltungen fordern diverse materielle und personelle Kapazitäten, denn große Menschenansammlungen sind mit einem nicht geringen Gefahrenpotenzial verbunden. Erfahrung und Kompetenz: Die im Einsatz gewonnenen Erfahrungen garantieren die hohe Kompetenz unserer MitarbeiterInnen. Mögliche Gefahrensituationen werden bereits im Vorfeld analysiert und mit eingeplant, damit alle Sanitäter/Notärzte optimal vorbereitet sind und rasch und sicher handeln können. Der Samariterbund Tirol sorgt dafür, dass Sie sich auch in Zukunft sicher fühlen können. Sie planen eine Veranstaltung, bei der Sie eine ausgezeichnete notfallmedizinische Betreuung wollen? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für uns entscheiden würden. Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre Veranstaltung ein unverbindliches Angebot. |
Kontakt: |