Etwa 1.400 engagierte junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs. Ob im Rettungs- und Krankentransport, beim Ausliefern von Menüs oder in der Betreuung von Pflegebedürftigen, Wohnungslosen und Flüchtlingen – Zivildienstleistende unterstützen tatkräftig die soziale Mission des Samariterbundes.
Rund 1.400 ernst zu nehmende junge Männer entscheiden sich jedes Jahr ganz bewusst für den Zivildienst beim Samariterbund. Warum? Weil sie dabei wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig eine professionelle Ausbildung erhalten.
Alle „Zivis“ beim Rettungs- und Krankentransport werden zwei Monate lang zum Rettungssanitäter ausgebildet. Viele von ihnen bleiben auch nach dem Zivildienst in der Samariterbund-Familie ehrenamtlich tätig oder können später – nach einer kostenpflichtigen Zusatzausbildung – eine Berufsberechtigung für eine Karriere im Wachstumsmarkt der Gesundheits- und Sozialberufe erlangen.
Die besten Gründe für einen Zivildienst beim Samariterbund