Inhalt

Himmlische Weihnachtszeit für besondere Kinder

Der Samariterbund Favoriten lud die Kinder vom Verein BIWAK zu einem Tag voller Adventzauber

Am 8. Dezember 2016 besuchte der Samariterbund Favoriten auch heuer wieder mit über 50 Teilnehmern den Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten. Unter dem Motto "Himmlische Weihnachtszeit" fand dieses Jahr bereits die 14. Weihnachtsausstellung der Wiener Stadtgärten statt, die für eine wunderbare weihnachtliche Stimmung sorgte. Die Kinder vom Verein BIWAK (Wohngemeinschaft für Kinder mit besonderen Bedürfnissen), die in ihrem Alltag mit Armut, Ausgrenzung, Krankheit oder Behinderung zu kämpfen haben, erlebten auch dieses Jahr wieder einen sorglosen Tag voller Adventszauber, begleitet und betreut von der Samariterjugend und freiwilligen MitarbeiterInnen des Samariterbundes Favoriten. 

Besuch vom Nikolaus!

Während des Besuches des Adventmarktes wurde – diesmal im Austria Trend Hotel Messe/Prater – eine Adventjause vorbereitet. Die Tische wurden festlich gedeckt und für die richtige vorweihnachtliche musikalische Untermalung war auch gesorgt. Wie jedes Jahr backten Christine Maierhofer und Gisi Luckerbauer schmackhafte Mehlspeisen für die kleinen Gäste. Dank zahlreicher Sponsoren und der Mitarbeit vieler ehrenamtlicher SamariterInnen warteten nach dem Ausflug zum Adventmarkt im Hotel viele Köstlichkeiten auf die Kinder. Nach der Jause kamen die Therapiehunde des Samariterbundes zu Besuch, die von den Kindern begeistert gestreichelt wurden. Die Hauptattraktion war aber der Nikolaus, der jedem Kind ein Sackerl überreichte.

Prominente Unterstützung

Elfriede Kiraly und die Filmschauspielerin Eva Herzig unterstützen die Veranstaltung mit großem persönlichen Engagement. Eva Herzig half bei der Übergabe der Geschenke und sprach zu jedem Kind ein paar persönliche und motivierende Worte. Danach ging es wieder mit dem Bus zurück in die BIWAK Wohngemeinschaft Laaerberg. 

Ein Projekt mit sozial-integrativen Zielsetzungen 

Die Veranstaltung, die heuer bereits zum 7. Mal stattfand, wurde im Vorfeld wieder von den beiden Projektleitern Peter Erdle, Obmann vom Samariterbund Favoriten, und Peter Vopava, Vorstandsmitglied von BIWAK, geplant und erfolgreich umgesetzt. Bei diesem Projekt geht um gegenseitiges Verständnis, zwischenmenschliche Kontakte, Förderung des Selbstwertes und Stärkung des Vertrauens in die eigenen sozialen Fähigkeiten. "An diesem Tag konnte die Samariterjugend Favoriten wieder neue Erfahrungen mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen sammeln", erklärt Peter Erdle.

Als Ehrengäste nahmen Biwak-Vorsitzende NR-Abg.a.d. & ASBÖ Bundesvorstandsmitglied Dir.in. Mag.a. Christine Lapp, ASBÖ-Bundesrettungskommandant Wolfgang Zimmermann, Anker-Betriebsrat Werner Tauchner mit Gattin und ASBÖ-Ehrenmitglied Peter Gross mit Begleitung Elfriede Kiraly teil.

Danke an die Sponsoren!

Möglich wurde diese Veranstaltung erst durch die die großzügige Unterstützung von Sponsoren aus der Wirtschaft und von Freunden des Samariterbundes Favoriten. Danke an dieser Stelle an alle Sponsoren, SamariterInnen, Freunde und Gönner, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben:

  • Austria Trend Hotel Messe/Prater-Hotel
  • Lassalle Hoteldirektorin Irmgard Kuhner-Beichtbuchner
  • Ankerbrot – Werner Tauchner 
  • Senseo – Franz Kronhuber
  • Feinkost Heusinger Wien

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank