Navigation
Der Samariterbund machte Lennys Herzenswunsch wahr! Beim Halbfinale dabei sein - und das im VIP-Bereich! Seit fast zwei Jahren konnte er bei keinem Spiel der Vienna Capitals live dabei sein! Eine schwere Lungener...
Einen guten Einblick in die Welt des Samariterbundes hat heute Bürgermeister Dr. Michael Ludwig bekommen. Bei einem Rundgang durch den Samariterbund informierte er sich über die Leitstelle, Einsatzfahrzeuge, den Sozialmarkt und die Wohnungsloseneinrichtung Haus Max Winter. Erstmals wurden die Samariterbund-Motorräder und der Segway vorgestellt. ...
Spezielles Suchtraining für Rettungshunde des SamariterbundesAm vergangenen Wochenende übernahmen die Samariterbund-Helden auf vier Pfoten das Kommando in Kirchbichl, Schwoich und Bad Häring. Bereits seit Mittwoch vermisste Personen, von denen als letzter Sichtungspunkt der ungefähre Abgangspunkt an einem öffentlichen Platz bekannt war, galt es nur anhand eines vorgegebenen Geruchsartikels ...
Mehr als 130 Millionen Menschen brauchen weltweit humanitäre Hilfe. Naturkatastrophen, wie die Flutwelle in Mosambik, Kriege und Konflikte weltweit - die humanitäre Hilfe steht vor gewaltigen Herausforderungen. Welche Hilfestellungen und globalen Lösungen für die derzeit rund 134 Millionen Betroffenen gefunden werden können, darüber diskutieren derzeit nationale und internationale ExpertInne...
Nach Tirol erweitert der Samariterbund seine Motorradstaffel auf weitere BundesländerDer Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs führt das erfolgreiche Projekt Motorradstaffel fort. Nach dem Pilotprojekt beim Samariterbund Tirol, das mittlerweile seit vier Jahren erfolgreich durchgeführt wird, werden 2019 beim Samariterbund Kärnten und Samariterbund Burgenland ebenfalls Motorradstaffeln aufgebaut...
Hundsmüller zum Internationalen Tag des Rassismus: Stellen wir Hass und Hetze Zusammenhalt und Solidarität entgegenAnlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus und unter dem Einfluss der rassistisch motivierten Morde in Christchurch (Neuseeland) stellt Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, klar, dass Rassismus in unserer Gesellschaft ke...
Samariterbund bittet um SpendenIn der Nacht von 14. auf 15. März traf der Zyklon "Idai" mit voller Wucht auf Land und löste in Mosambik neben starken Sturmböen auch sintflutartige Regenfälle aus. Binnen weniger Minuten wurden tausende Menschen von den Wassermassen überrascht, das Kommunikationsnetz brach in der Stadt Beira (Provinz Sofala) zusammen. Das Ausmaß der Zerstörung wir...