Landesschulung Wien
1150 Wien
Navigation
Datenart: |
Empfänger: |
Zweck der Übermittlung: |
Rechtsgrundlage: |
Name, Geburtsdatum, SVNR, Anschrift Name und Anschrift des Arbeitgebers |
AUVA |
Abrechnung/Abwicklung der Erste-Hilfe-Ausbildung |
Kooperationsvertrag; § 40 Bundes-ArbeitsstättenVO; Zustimmungserklärung nach § 8 Abs. 1 Z 2 DSG 2000 |
Geburtsdatum, SVNR |
Statistik Austria |
Erhebung zur Erwachsenenbildung und Erstellung einer Bundesstatistik zum Bildungswesen |
§ 9 Abs. 2 Z 1 lit b Bildungsdokumentationsgesetz; §§ 4. 5 Bundesstatistikgesetz 2000 |
Name, Geburtsdatum, Geburtsort |
MA15 |
Information über absolvierte Ausbildungen |
Zustimmungserklärung nach § 8 Abs. 1 Z 2 DSG 2000 |
Name, Geburtsdatum, SVNR, Anschrift |
AMS/waff |
Abrechnung |
Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG), Arbeitsmarktservicegesetz (AMSG), Arbeitsmarktförderungsgesetz (AMFG) |
Name, Geburtsdatum, Geburtsort, SVNR, Anschrift, Telefon, E-Mail |
Kooperationspartner |
Aufstellung der Finanzierung (nur bei Heimhilfekursen) |
Kooperationsvertrag; Zustimmungserklärung nach § 8 Abs. 1 Z 2 DSG 2000 |
Name, Anschrift |
Sponsoren |
Übernahme der Kurskosten (nur bei Heimhilfekursen) |
Sponsorvertrag; Zustimmungserklärung nach § 8 Abs. 1 Z 2 DSG 2000 |
Name, Telefon |
Praktikumsstellen |
Absolvierung von Praktika (nur bei Heimhilfekursen) |
Praktikumsvertrag; Zustimmungserklärung nach § 8 Abs. 1 Z 2 DSG 2000 |
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Landesverband Wien mit dem Sitz in Wien und der Zustellanschrift Pillergasse 24, 1150 Wien, eingetragen in das Vereinsregister der Landespolizeidirektion Wien unter der ZVR 075978542 (nachfolgend kurz „Samariterbund“), DVR 2111179.
Der Samariterbund verarbeitet und speichert die Daten, welche die Kursteilnehmer in ihrem Anmeldeformular angeben:
-Kursteilnehmer müssen folgende Daten angeben, um sich zu Kursen anzumelden: Anrede, Titel, Name, Geburtsdatum (Geburtsort), Sozialversicherungsnummer, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Vereinszugehörigkeit, Vorhandene Ausbildungen, Zugangsvorrausetzungen (z.B. Mindestalter oder Zeugnisse) und Lichtbildausweis; zusätzlich sind der Name und die Anschrift des Arbeitgebers anzugeben.
Der Samariterbund speichert die Daten für die Dauer des aufrechten Vertragsverhältnisses (Ausbildungsvertrag).
Der Samariterbund verarbeitet und speichert die im Anmeldeformular angegebenen Daten von Kursteilnehmern zum Zweck der Geschäftsabwicklung (Vertragserfüllung).
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das aufrechte Vertragsverhältnis zwischen den Kursteilnehmern und dem Samariterbund (Ausbildungsvertrag).
Die Kursteilnehmer können sich jederzeit an den Samariterbund wenden um Auskunft, Richtigstellung und Löschung ihrer Daten zu verlangen.