Inhalt

Hilfe für die Menschen in Camp Diavata

Ende Februar 2020 öffnete die türkische Regierung vereinzelt die EU Außengrenze für Flüchtlinge und drängte die Menschen zum Teil auch unter Zwang an die griechische Grenze. Aus diesem Grund kam es speziell im Grenzgebiet Edirne und in den Mittelmeergrenzgebieten zu vermehrten Migrationsbewegungen, da die von der Flucht gezeichneten Menschen möglichst schnell in das Gebiet der EU gelangen wollten. Griechenland suchte daher innerhalb der EU um Unterstützung an, worauf der Grenzschutz verstärkt und der Grenzzaun erweitert wurde.

Auf Grund der besorgniserregenden Lage an der griechischen Grenze entsandte der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs im März 2020 ein SA-RRT Assessment Modul in die Region, um potenzielle Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten abzuklären und ggf. vorzubereiten. Gespräche mit vor Ort tätigen Organisationen ergaben, dass ausschließlich registrierte Organisationen das Mandat für humanitäre Hilfsmaßnahmen erhalten. Im Zuge eines Treffens mit den KollegInnen von ASB Greece (einer Tochterorganisation des ASB Deutschland) konnte das Flüchtlingscamp Diavata besichtigt werden, welches ca. 30 Minuten vom Zentrum Thessalonikis entfernt ist. Camp Diavata ist in vier Sektoren unterteilt und offiziell mit 1.200 Menschen belegt (Stand März 2020). Durchschnittlich bleiben die Menschen sechs Monate im Camp bis sie weitergeleitet werden, wobei sie während dieser Zeit in Containern untergebracht sind. Die Container gliedern sich in zwei Zimmer und verfügen über Stromversorgung, welche durch ASB Greece ermöglicht wurde. Einmal täglich wird auf dem Camp Gelände eine medizinische Versorgung angeboten und die Essensverteilung erfolgt wie in allen landesweiten Camps durch das Militär. 

Um die Betreuung der Menschen in Camp Diavata weiterhin gewährleisten zu können, beschloss der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs einen Spendenaufruf zu starten, um den Menschen vor Ort zu helfen. Besonders im Bereich der Hygiene besteht großer Bedarf an Unterstützung. Aus diesem Grund beschlossen die Projektpartner ein Projekt umzusetzen, welches die Verteilung von Hygiene Paketen beinhalten soll.

Das Projekt auf einen Blick

Projektregion: Camp Diavata, Thessaloniki, Griechenland

Zielgruppe:      1.000 Camp-Bewohner

Projektaktivitäten:

  • Auswahl der Begünstigten
  • Zusammenstellung der Hygiene Pakete und lokale Beschaffung
  • Transport und Verteilung der Hygiene Pakete
  • Monitoring & Follow up

Unsere Partner

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank