Inhalt

Schulsanierung Jordanien

Bereits seit sechs Jahren tobt in Syrien ein blutiger Bürgerkrieg. Der Krieg zwang viele Menschen ihre Heimat zu verlassen und viele Syrer sind dabei nach Jordanien geflohen. Besonders Kinder und Jugendliche leiden oft unter den traumatischen Erlebnissen und es ist von großer Bedeutung, dass sie in ihrem neuen Umfeld gut integriert werden. Aus diesem Grund fördern die jordanischen Behörden auch den Schulbesuch der Flüchtlingskinder. Das Schulsystem stößt aber an seine Grenzen, da es zu wenige Schulplätze gibt.

Eine fundierte Ausbildung ist allerdings maßgebend für die weitere Entwicklung eines jungen Menschen.
Die Bereiche Bildung und Gesundheit sind zentrale Anliegen des Samariterbundes – besonders auch in seinen nachhaltigen Projekten in der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Aktuell führt der Samariterbund etwa ein Bildungsprojekt in den saharauischen Flüchtlingscamps in Algerien durch, um den Kindern eine solide Grundschulbildung zu ermöglichen. In den Jahren zuvor hatte der Samariterbund die dortigen Schulen renoviert.

In Jordanien wird der Samariterbund nun sanitäre Anlagen in einer der insgesamt 20 von MECI geführten Schulen wiederherstellen. Ziel ist es die Hygienebedingungen für die Kinder und Jugendlichen in der Schule nachhaltig zu verbessern. Die Sanierungsarbeiten sind Teil eines Großprojektes des Samariterbund-Kooperationspartners Middle East Children’s Institute (MECI). Erst im Dezember 2016 war der Samariterbund erstmals im Rahmen einer Kleiderverteilung in Jordanien aktiv. Darüber hinaus hat der Samariterbund im Zuge der von Nachbar in Not ins Leben gerufenen Syrienhilfe schon verschiedene Hilfsprojekte im Libanon und im Nordirak durchgeführt.

Mit Ihrer Spende geben Sie Flüchtlingskindern eine Chance für eine bessere Zukunft.

Bitte überweisen sie ihre Spende an den Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Bundesverband:
Schulprojekt Jordanien, IBAN: AT97 1200 0006 5412 2001.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank