Inhalt

Hilfe für Fischerfamilien

Der Samariterbund war bereits sechs Tage nach der Flutkatastrophe auf den Philippinen zur medizinischen Erstversorgung vor Ort. Nun wurde mit einem nachhaltigen Projekt auf der Insel Panay nachgesetzt, das den Fischern hilft, wieder auf die Beine zu kommen.

Es war der 8. November 2013, als Taifun Haiyan auf die Philippinen traf. Mehr als 6.000 Menschen sind ums Leben gekommen, viele wurden verletzt. Die schreckliche Bilanz: Insgesamt sind rund 14 Millionen Menschen von den Auswirkungen betroffen. Viele Menschen haben ihre Unterkunft und Lebensgrundlagen verloren. Besonders betroffen sind Familien, an den Küsten, die bis zur Flutkatastrophe vom Fischfang lebten. Hier setzen die Hilfsmaßnahmen des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs an. Das Projekt zur Verbesserung der Lebensgrundlagen für Fischerfamilien verhilft 3.500 Menschen zu einem Start in ein neues Leben.

Durch das Projekt werden Fischerfamilien der Gemeinde Ajuy bei der Reparatur ihrer Fischerboote und -netze unterstützt. Damit sich die Situation der Fischerfamilien langfristig verbessert, werden Schulungen organisiert. Dabei wird Wissen vermittelt, wie Fischprodukte und Meeresfrüchte weiterverarbeitet und neue Vertriebskanäle genutzt werden können. Das ermöglicht den Fischerinnen und Fischern ein zusätzliches Einkommen.

Ein weiterer Bestandteil des Projekts ist, dass Mangroven entlang der Küste gepflanzt werden. Mangroven helfen dabei, dass sich der Fischbestand vermehren kann und schützen vor zukünftigen Überflutungen.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank