Inhalt

Berufliche (Weiter- ) Qualifizierung im urbanen Mazedonien

Dieses Projekt des Samariterbundes hat es sich zum Ziel gesetzt, den Aufbau der wirtschaftlichen Entwicklung innerhalb der städtischen Gesellschaft zu stärken und dadurch zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von arbeitslosen Menschen auf dem Arbeitsmarkt in den städtischen Regionen von Tetovo und Skopje beizutragen. Innerhalb Europas zählt Mazedonien zu den schwächsten Volkswirtschaften (jährliches Bruttonationaleinkommen von ca. 5.100 EUR) und durchläuft momentan einen sowohl wirtschaftlichen als auch politischen Umwandlungsprozess. Hohe Arbeitslosenzahlen, fehlende Infrastruktur und ein Mangel an potentiellen Investoren machen dem kleinen Balkanstaat zusätzlich zu schaffen. Die schlechte wirtschaftliche Lage und die immens hohe Arbeitslosenrate wirken sich somit auf weite Teile der Bevölkerung aus und besonders die sozial- und einkommensschwachen Bevölkerungsschichten leiden unter dieser Situation extrem, da es immer schwieriger wird die Kosten des täglichen Lebens zu stemmen.    Im Rahmen dieses Projektes werden daher arbeitslose Menschen, die mindestens über den Abschluss der achtjährigen Grundschule verfügen, eine berufliche Qualifizierung erfahren, die es ihnen ermöglichen soll ihre Fähigkeiten in jenem Maße zu erhöhen, um am wirtschaftlichen Leben in der städtischen Gemeinschaft teilnehmen zu können. Die aus einem theoretischen und praktischen Teil bestehenden Trainings werden von Experten aus dem Gebiet der Berufsweiterbildung durchgeführt, welche an den Berufsschulen der beiden Städte tätig sind. Diese Experten sollen durch einen im Projekt vorgesehenen Erfahrungsaustausch mit österreichischen BerufsschuleherInnen ebenso eine Weiterbildung erfahren, um dadurch ihre Methoden und Inhalte den aktuellen Entwicklungen innerhalb der EU anzunähern und somit wiederum  die Wettbewerbsfähigkeit der ProjektteilnehmerInnen  und der beruflichen Weiterbildungszentren in den beiden Städten zu stärken.

Projekt auf einen Blick:

  • Projektstandort: Tetovo und Skopje, Mazedonien
  • Zielgruppe: 80 derzeit arbeitslose Personen mit wenig qualifizierter Grundausbildung
  • Projektpartner: Community Development Institute (CDI) in Kooperation mit Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB)

Projektaktivitäten:

  • Entwicklung der Trainingsmodule
  • Beschaffung von Geräten und Werkzeug
  • Durchführung der Schulungen

Unsere Partner

Neuigkeiten

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank