„Es ist mir einerseits wichtig, dieses Projekt zu unterstützen, weil damit den Schwächsten unter den Flüchtlingen, nämlich den Kindern, geholfen werden kann. Andererseits ist das Projekt auch deswegen wichtig, weil es eine konkrete Hilfe vor Ort ist. Das ist eine unmittelbare Entlastung in der Flüchtlingskrise. Somit fallen die Flüchtlinge nicht in die Hände der Schlepper“, erklärt Bundesminister Hans Peter Doskozil.
„Rund zwei Drittel der Flüchtlingsfamilien leben unterhalb der Armutsgrenze. Es fehlt ihnen das Nötigste. Sie haben kaum Geld für Miete und Lebensmittel; die Kinder gehen nicht zur Schule. Die kalte Jahreszeit steht unmittelbar bevor. Wir dürfen die Menschen jetzt nicht im Stich lassen. Daher unterstützt der Samariterbund die Aktion mit 40 Paletten warmer Bekleidung“, so Hundsmüller.
Die Lieferung erfolgte mit zwei C-130 Hercules Transportmaschinen des österreichischen Bundesheeres. Die Fracht wurde am 14. Dezember von einer österreichischen Delegation, darunter auch Samariterbund-Bundeseinsatzleiter Wolfgang Krenn, übergeben.