Inhalt
Kontakt

Freiwilliges Sozialjahr (FSJ)

Hollergasse 2-6
1150 Wien
[email protected]

Kontakte in deinem Bundesland

Wien: [email protected]

Niederösterreich: [email protected]

Burgenland: [email protected]

Oberösterreich: [email protected]

Steiermark: [email protected]

Kärnten: [email protected]

Tirol: [email protected]

Vorarlberg: [email protected]

Salzburg: [email protected]

Freiwilliges Sozialjahr (FSJ) beim Samariterbund

Ob in der Pflege, beim Rettungsdienst, in der Flüchtlings- und Wohnungslosenbetreuung oder bei der Arbeit mit Kindern - beim Samariterbund kannst du dich engagieren und bei der Arbeit mit Menschen neue Erfahrungen sammeln.

Für wen ist das FSJ geeignet?

Das FSJ ist für Männer und Frauen ab 17 Jahren (im Rettungsdienst ab 18 Jahren) geeignet, die belastbar und körperlich fit sind sowie einen Beitrag zum sozialen Gemeinwohl leisten möchten. Du hast die Möglichkeit, neue interessante Berufsfelder kennenzulernen. Das FSJ bietet auch die Möglichkeit, Praxiserfahrungen für eine spätere Ausbildung (z.B. FachsozialbetreuerIn, FH Soziale Arbeit, Medizinstudium etc.) zu sammeln.

Junge Männer können ein FSJ mit einer mindestens 10-monatigen Dauer als Zivildienst anrechnen lassen. Die Teilnahme am FSJ setzt sehr gute Deutschkenntnisse und die Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaats bzw. eine Daueraufenthaltsgenehmigung für Österreich voraus.

In folgenden Bereichen kannst du dein FSJ absolvieren

In unseren Pflegeeinrichtungen engagierst du dich bei der Freizeitgestaltung und im Rahmen von Aktivitäten mit pflegebedürftigen Menschen.

Weitere mögliche Einsatzbereiche sind die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, z.B. in unseren LernLEOs sowie mit Flüchtlingen oder im Wohnungslosenbereich.

Im Rettungs- und Krankentransportdienst ist Teamarbeit besonders gefragt. Du hilfst bei Krankentransporten oder bist im Rahmen der Notfallrettung im Einsatz.

Der Weg zu deinem FSJ

Nach deiner Bewerbung (hier geht's zum Bewerbungsbogen) laden wir dich zu einem Gespräch ein. Bezüglich Einsatzstelle sind wir bemüht, auf deine Wünsche einzugehen. Ein FSJ in einem bestimmten Bereich können wir zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht zusichern. Erst nach dem Kennenlerntag in einer Einsatzstelle und einer Zusage, von dir und der Einsatzstelle, leiten wir alles für deinen Start in die Wege.

Bewerbungsfrist: je früher desto bester! Wir benötigen aber mindesten 4-6 Wochen von der Bewerbung und dem Kennenlerntag in der Einsatzstelle bis zu deinem Start.

Alle Fakten rund ums FSJ

Du bekommst mindestens 150 Stunden pädagogische Betreuung und Begleitung und einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten des Samariterbundes. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen unter fachkundiger Anleitung. Die Schulungsangebote stellen keine Berufsausbildung dar.

Während des Einsatzes erhältst du ein Taschengeld in der Höhe von brutto € 383,09 monatlich (Sozialversicherungsbeiträge werden abgezogen). Weiters besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Außerdem bist du sozialrechtlich abgesichert (Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung) und kannst Familienbeihilfe (bis zum 24. Geburtstag) beziehen. 

Wir freuen uns auf DICH!

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank