Dreizehn Trupps der Jugend 1 (bis 12 Jahre) und fünfundzwanzig Trupps der Jugend 2 (13-18 Jahre) hatten unterschiedliche Aufgaben rund um die Erste-Hilfe zu lösen. Im theoretischen Teil war Wissen über die Erste Hilfe, den Rettungsdienst und die Anatomie des menschlichen Körpers gefragt.
An den praktischen Stationen (Motorikpark des Herz-Kreislauf-Zentrums sowie Dornröschenpark Groß Gerungs) waren die Jugendlichen mit vielfältigen Aufgaben konfrontiert. Gerätschaften aus dem Rettungsdienst mussten erkannt und erklärt sowie der Umgang mit diesen vorgezeigt werden. Das Verbinden von Wunden, die Versorgung eines gestürzten Motorradfahrers und eine Reanimation (Wiederbelebung) waren Themenstellungen, denen sich die Teams zu stellen hatten.
Die Siegerehrung fand unter Beisein von Präsident Abg. z. Nationalrat Otto Pendl, dem Vizebürgermeister von Groß Gerungs Karl Eichinger und dem Obmann der Gruppe Gr. Gerungs Peter Weber statt. Die Jugendlichen wurden für ihre tollen Leistungen gewürdigt. Präsident Pendl hob dies in seiner Rede besonders hervor und dankte auch allen BetreuerInnen für ihr Engagement.
Voller Stolz konnten die Jugendteams abschließend ihre Pokale und Preise in Empfang nehmen.
Ergebnisse:
Jugend 1
1. Platz: Ebreichsdorf 1 I Oliver Strauss, Sandra Eckl, Markus Lengyel
2. Platz: Eichgraben 2 I Kathrin Köhler, Lea Reisinger, Sophia Salazar-Mendoza
3. Platz: Groß Gerungs 4 I Nadine Feßl, Franziska Wagner, Janine Prinz
Jugend 2
1. Platz: Eichgraben 4 I Daniela Wieser, Caroline Malecek, Lea-Latife Bilman
2. Platz: Rabenstein 1 I Daniela Dutter, Manuel Pfeiffer, Melanie Grünbichler
3. Platz: St. Georgen 1 I Sarah Leutner, Lisa Weissenböck, Maria Calin
Wir gratulieren allen teilnehmenden Jugendteams der ASJ-Niederösterreichs und wünschen schöne und erholsame Sommerferien.