Inhalt

Urban Search and Rescue (USAR)

Erdbebenrettungsteam

Die baulichen Strukturen in ärmeren Ländern führen bei starken Erdbeben oft zu verheerenden Gebäudeeinstürzen und großflächigen Zerstörungen. Das Medium Urban Search And Rescue (MUSAR) - Einsatzmodul des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Bundesverbands rückt innerhalb von kürzester Zeit nach Naturkatastrophen aus, bei denen Menschen im urbanen Gebiet unter Trümmern verschüttet und lebensbedrohlich gefährdet sind. 

Verschüttete werden mit Hilfe eigens ausgebildeter Trümmersuchhunde und technischer Suchausrüstung lokalisiert und dann mittels spezialisierter Berge- bzw. Rettungsverfahren mit Hilfe von technischem Gerät aus ihrer Notlage befreit und gerettet.

Trümmerteile werden angehoben, bewegt oder zerschnitten, Patienten werden aus Höhen oder Tiefen mittels Seiltechnik gerettet, Abstützungen der einsturzgefährdeten Teile des Gebäudes werden errichtet, höchstausgebildetes medizinisches Personal versorgt direkt an der Schadensstelle den Patienten bei akuten Verletzungen und kümmert sich um die sichere Rettung aus den Trümmern. Dabei ist das SA-RRT MUSAR Team im Ausland vollkommen autark und versorgt sich bis zu 10 Tage selbst. Auch die Mitwirkung bei der Koordinierung des internationalen Einsatzes durch speziell geschulte Teammitglieder stellt eine wichtige Aufgabe des MUSAR Teams dar, um möglichst viele Leben zu retten.

Die bei der EU-Kommission als MUSAR-Modul eingemeldete Einheit übt mehrmals im Jahr die notwendigen Techniken, den Auf- und Abbau des Camps und die damit verbundenen Vorgänge, um einen routinierten, effizienten und sicheren Ablauf des Katastropheneinsatzes garantieren zu können.

Hierzu zählen kleinere interne Übungen und Trainings, nationale und internationale Weiterbildungen, Kurse sowie internationale Übungen (siehe Link) im Rahmen des Zivilschutz-Mechanismus der Europäischen Union sowie der INSARAG. Das SA-RRT arbeitet streng nach den int. Richtlinien der INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) der UN-OCHA. 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank