Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
7503 Großpetersdorf
Navigation
Vor kurzem war Kollegin Alexandra mit ihrem Hund zu Besuch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Kenny brachte sofort Gute Laune und Schwung in die einzelnen Wohnbereiche. Es dauerte gar nicht lange bis Kenny den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln entlocken konnte. ...
In Österreich wird der 6. Jänner auch "Dreikönigstag" genannt. Rund um diesen Dreikönigstag gibt es den Brauch, dass die Heiligen drei Könige von Haus zu Haus gehen, die Häuser segnen und um eine Gabe für Bedürftige bitten. Im Veranstaltungskalender des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf ist der Besuch der Heiligen drei Könige zu Jahresbeginn ein fixer Bestandteil. Heuer f...
Abstand halten war auch in der Adventszeit und an Weihnachten Pflicht. Das Fest selbst, wie auch die Vorweihnachtszeit, war wegen des Coronavirus heuer anders als die Jahre zuvor! Aus diesem Grund gab es am 15. Dezember in allen Wohnbereichen des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf eine kleine gemütliche Weihnachtsfeier. In jedem Wohnbereich wurde ein Christbaum aufgestellt und gemeinsam mit ...
Am 05. Dezember ist es Brauch, dass der Nikolaus in Begleitung des Krampus von Haus zu Haus geht. Die Kinder haben an diesem Tag oft Angst, besonders diejenigen, die das Gewissen ein wenig drückt. Man bemüht sich, besonders an diesem Tag, sehr brav zu sein. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf wurden schon Tage zuvor auf den Besuch vom Nikolaus vorbereitet. ...
Der derzeitige Lockdown bedeutet auch, dass alle Kirchen ihre Türen weitgehend geschlossen haben. Durch die „Mobile Kirche“ ist es möglich, Gottesdienste im Freien Coronavirus-sicher zu feiern. Was auf den ersten Blick wie ein Baucontainer aussieht, ist eigentlich das neue Haus Gottes auf 4 Rädern. Am 02.12.2020 machte die „Mobile Kirche“ vor dem Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf ...
Lebkuchen backen, besondere Düfte, Weihnachtsmusik, aber auch glitzernde Adventsdekorationen rufen bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder positive Erinnerungen hervor. Beim Backen der Lebkuchenbusserl erinnerte man sich im heurigen Jahr besonders daran, dass wir im Vorjahr gemeinsam mit den Kindern der Kinderkrippe Lebkuchen gebacken haben. Aus diesem Grund holte Frau Farkas sofort...
Normalerweise bekommen unsere Bewohnerinnen und Bewohner einmal in der Woche Besuch vom Besuchsdienst der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von „Wir für Euch“. Im heurigen Jahr war alles anders. Die Besuche konnten aufgrund ständiger Änderungen der Sicherheitsvorkehrungen kaum stattfinden. Aus diesem Grund beschenkte der Verein unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit besinnlichen Weihnachts-CD...