
Der Samariterbund bietet in Wien moderne, barrierefreie Senioren-Wohngemeinschaften an. Die ideale Wohnform für alle, die gerne unter Menschen sind und es auch im Alter lieber gesellig haben möchten.
„Die beiden Zimmer, die mit einem Durchgang verbunden sind, waren für meinen Mann und mich ideal. Und wir wollten zusammen in eine Gemeinschaft ziehen. Beides hat uns hier sehr schnell überzeugt!“, erklärt die 73-Jährige, die jetzt mit ihrem Mann in der WG Braunhubergasse wohnt.
„Ich habe das Zimmer hier gesehen und sofort zugesagt", erzählt Herr Mohr. Er kocht leidenschaftlich gerne und fühlt sich in der Wohngemeinschaft sehr wohl.
„Endlich kann ich mein Leben wieder in vollen Zügen genießen!“, schwärmt Frau Willig von ihrem neuen Zuhause.
In unseren Senioren-WGs sind aktuell einige Zimmer frei.
Für nähere Informationen und mögliche Besichtigungstermine sind wir für Sie erreichbar.
Entweder telefonisch unter: +43 1 89 145-283 oder per E-Mail: [email protected]
Viele ältere Menschen haben den Wunsch, in einer Gemeinschaft zu leben und trotzdem ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben zu genießen. Genau an jene Seniorinnen und Senioren richtet sich das Angebot des Samariterbundes Wien. Unsere Wohngemeinschaften befinden sich in der Herbort- und in der Braunhubergasse (11. Bezirk), am Kapaunplatz (20. Bezirk), in der Mühlgrundgasse (22. Bezirk) und am Helene-Thimig-Weg (23. Bezirk). Die Preise für ein WG-Zimmer liegen je nach Zimmergröße zwischen € 490 und € 760. Die Wohneinheiten sind grundmöbliert und barrierefrei. Im Preis inkludiert sind Betriebskosten, Heizkosten, Stromkosten, GIS, Internet, Haustechnik, die wöchentliche Reinigung der allgemeinen Bereiche sowie ein allgemeiner Heimnotrufknopf. Weitere Informationen finden Sie in unserem Info-Folder