Inhalt

Schau ma, dass sich's ausgeht

Viele Menschen fürchten sich vor der kalten Jahreszeit. Gerade Mindestpensionist*innen, Alleinerziehende und Familien trifft die höchste Teuerungsrate seit fast 50 Jahren besonders hart. Die meisten müssen ihre letzten Reserven für unerwartet hohe Nachzahlungen ausgeben. Wie es nun weitergehen soll, wissen sie nicht. Sie fragen sich, wie sie die nächsten Heizkostenrechnungen bezahlen sollen und ob noch etwas für Lebensmittel übrigbleibt.

Immer mehr Menschen müssen aus unterschiedlichsten Gründen in Armut leben und brauchen dringend Unterstützung. Mit der Kampagne „Schau ma, dass sich’s ausgeht“ wollen wir gemeinsam etwas bewirken und die Armut bekämpfen. Jeder Euro zählt. 50 Euro sichern den Wocheneinkauf für eine dreiköpfige Familie. 250 Euro den für einen ganzen Monat. Mehr lesen.  

Bitte hilf uns, damit es sich für alle ausgeht. Vielen Dank!

Online spenden



Beim Beschenken der Mädchen und Buben aus sozial benachteiligten Familien half dem Osterhasen auch Dr.in Susanne Drapalik, Präsidentin des…

Weiterlesen

Anlässlich des Internationalen Frauentags macht der Samariterbund auf sein neues Projekt PowerLEO aufmerksam, das Mädchen stärkt.

Weiterlesen

„Vorherrschend ist vor allem die große Verunsicherung. Vielen ist es unangenehm, dass sie sich nichts leisten können."

Georg, Leiter Sozialmärkte 

„Obwohl uns täglich vermittelt wird, dass alle gegeneinander sind, erleben wir dennoch viel Solidarität und Hilfsbereitschaft.“

Natascha, Geschäftsführung Wohnen und soziale Dienstleistungen

Bitte hilf uns, damit es sich für alle ausgeht. Vielen Dank!

Online spenden

Nicht wegschauen, sondern gemeinsam helfen.

„Wir wollen niemanden alleine lassen. Dort wo es notwendig ist, unterstützen wir bereits jetzt gezielt mit finanzieller Soforthilfe. Vielen Menschen in Not konnten wir damit bereits helfen. Aber es werden täglich mehr. Mehr Menschen, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind.

Wir rufen dazu auf, jetzt gemeinsam zu handeln und gegen die immer größer werdende Armut in der Bevölkerung etwas zu tun.

Helfen wir gemeinsam, damit es sich für alle ausgeht!”

Susanne Drapalik - Präsidentin Samariterbund Wien

Immer mehr Menschen brauchen unsere Hilfe.

Die Folgen der Teuerungswelle spüren wir in unserer täglichen Arbeit deutlich. Immer mehr Menschen brauchen unsere Hilfe. In unseren Sozialmärkten haben wir knapp ein Drittel mehr Kund*innen als in den Monaten davor. Und auch die Sozialberatung vor Ort haben im September doppelt so viele Menschen in Anspruch genommen, als im Jahr zuvor. 

Armut betrifft immer mehr Menschen. Deshalb rücken wir mit unserer Kampagne „Schau ma, dass sich’s ausgeht“ das Thema in den Mittelpunkt.

Wir bitten alle, die es sich leisten können: Helfen Sie uns helfen.”

Oliver Löhlein - Geschäftsführer Samariterbund Wien


UNSER SPENDENKONTO

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Landesverband Wien
AT65 2011 1287 6984 9600
Kennwort: Gemeinsam gegen Armut

KONTAKT

Spenden-Hotline: +43 1 89 145 388
E-Mail: [email protected]

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank