Mit diesen Worten hat sich Frau Markovic* an unsere Sozialberaterin Eni gewandt. Es war spürbar, dass es der jungen Frau unangenehm war, um Hilfe zu bitten. Und auch, dass sie verzweifelt war. Sie hat so verloren gewirkt, als sie mit ihrem Sohn Benny Hand in Hand in unserem Sozialmarkt gestanden ist. Benny hat seiner Mama gar nicht zugehört, seine ganze Aufmerksamkeit hat den Regalen im Geschäft gehört. Voller Hoffnung sind seine Augen über die Produkte gewandert und schließlich in einem Fach voller Schokolade hängengeblieben. „Mama, darf ich?“ hat er sie mit großen Augen gefragt.
Während Benny freudestrahlend zur Schokolade gelaufen ist, hat Frau Markovic zum ersten Mal ihren Blick gehoben und Eni angesehen. „Ich bin eine gute Mutter. Aber ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich habe kein Geld mehr, um die Heizung zu bezahlen. Wir essen fast jeden Tag Toastbrot oder Kartoffeln und wenn Benny am Fußboden mit seinen Autos spielt, packe ich ihn in eine dicke Decke ein. Er fragt mich immer, warum es in unserer Wohnung so kalt ist.“ Während sie den ersten Satz noch fest und laut gesprochen hat, ist sie von Satz zu Satz dann immer leiser geworden. Damit die anderen Kund*innen sie nicht hören konnten. So als wäre es eine Schande, arm zu sein.
Frau Markovic arbeitet Teilzeit im Verkauf. Bisher hat das Geld immer für sie und ihren Sohn gereicht. Doch die explodierenden Kosten für Heizung und Strom und auch die steigenden Lebensmittelpreise kann die alleinerziehende Mutter nicht mehr stemmen. Es geht sich einfach nicht mehr aus.
Wir lassen niemanden in einer kalten Wohnung zurück. In unseren Sozialmärkten können armutsbetroffene Menschen Lebensmittel günstig einkaufen und sich bei unserer Sozialberatung Hilfe, Rat und Unterstützung holen. Deine Spende ermöglicht es uns, weiterhin den Menschen zu helfen, die dringend Hilfe benötigen.
Schau ma, dass sich's ausgeht
UNSER SPENDENKONTO
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Landesverband Wien
AT65 2011 1287 6984 9600
Kennwort: Gemeinsam gegen Armut
KONTAKT
Spenden-Hotline: +43 1 89 145 388
E-Mail: [email protected]
* Name geändert