Inhalt

„Menschlichkeit ist die Überlebenschance unserer Gesellschaft. Nicht zuschauen – vorleben!“

Rund jede*r Zweite kommt mit seinem Einkommen gerade noch so über die Runden, für viele geht es sich trotz Job gar nicht mehr aus. „Ein Klient von uns hat seinen Ehering für 60 Euro verkauft, um weiterhin Lebensmittel für seine Familie besorgen zu können“, erzählt Sozialberaterin Eni. Bereits vor der Krise konnten rund 81.000 Haushalte in Österreich ihre Wohnungen nicht ausreichend heizen. Und: Es werden immer mehr. „Viele unserer Klient*innen können oft nicht mehr ihre Wohnung warm halten. Um Stromkosten zu sparen, drehen einige den Kühlschrank ab und stellen die Lebensmittel auf das Fensterbrett“, berichtet die Sozialberaterin. „Die Menschen wissen nicht mehr weiter. Sie wenden sich an uns und bitten um Hilfe. Mit gezielter Unterstützung hilft der Samariterbund Wien.“

Unterstützung gibt es von Persönlichkeiten aus Theater, Film, Fernsehen und Sport.

Erwin Steinhauer, Jazz Gitti, Conny Kreuter und Fadi Merza, das Team der Dacia Vikings und die Influencerinnen Astrid Aschenbrenner und Mara Hohla setzen sich für die Kampagne ein und appellieren an die Solidarität der Bevölkerung: „Schau ma, dass sich's ausgeht." 

Bitte hilf uns, damit es sich für alle ausgeht. Vielen Dank!

Online spenden

„Menschlichkeit ist die Überlebenschance unserer Gesellschaft. Nicht zuschauen – vorleben!“

Erwin Steinhauer

„Weil knapp die Hälfte aller alleinerziehenden Frauen an der Grenze zur Armut leben. Also schau ma, dass sich's ausgeht."

Astrid Aschenbrenner / @wienerkind

„Weil sage und schreibe 400.000 Kinder in Armut leben und zwar nebenan. Also schau ma hin."

Cornelia Kreuter

„Weil Armut leise ist, müssen wir gemeinsam laut sein. Helfen wir gemeinsam. Schau ma, dass sichs's ausgeht."

Mara Hohla

„Nur jetzt, wenn ma alle zamhelfen, komm ma gut durch die Krise. Schau ma, dass sich's ausgeht. Danke!"

Jazz Gitti

„Weil auch in Österreich mehr als 1,5 Millionen Menschen an der Armutsgrenze leben, ist es wichtig, zusammenzuhalten."

Fadi Merza

„Weil Armut immer mehr Menschen betrifft, ist es jetzt an der Zeit sich gegenseitig den Rücken zu stärken.“

„Wir haben keine Sekunde gezögert, an dieser großartigen und so wichtigen Initiative teilzunehmen. Ein großer Dank geht an den Samariterbund Wien, der für das Thema sensibilisiert.

Gemäß des karitativen Vikings-Mottos ’Starke helfen Schwachen’ ist es uns eine Ehre, unseren starken Namen einsetzen zu können.

Wir hoffen, dass wir mit unserer Partizipation einen kleinen Teil zum Erfolg beitragen können und möchten jeden Football-Fan animieren: Sei auch du dabei!“, so das Team der Dacia Vikings.

UNSER SPENDENKONTO

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Landesverband Wien
AT65 2011 1287 6984 9600
Kennwort: Gemeinsam gegen Armut

KONTAKT

Spenden-Hotline: +43 1 89 145 388
E-Mail: [email protected]

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank