Der 29. November 2022, der weltweite Tag des Gebens, ist auch als Giving Tuesday bekannt. An diesem Tag geht es darum, Solidarität zu zeigen. Und wie in unserem Fall gemeinsam etwas zu bewirken und Menschen in Not mit warmem Essen zu versorgen.
Immer mehr Menschen müssen aus unterschiedlichsten Gründen in Armut leben. Sie brauchen vor allem in der kalten Jahreszeit dringend unser aller Unterstützung. Die Kosten für Dinge des täglichen Bedarfs sind für viele nur noch schwer zu stemmen. Denn der Großteil des Einkommens geht für Miete, Heizung und Strom drauf. Fürs Essen haben sie kaum mehr Geld übrig. Auf den Tisch kommt, was gerade noch leistbar ist. Für regelmäßige abwechslungsreiche oder warme Mahlzeiten reicht es meist nicht mehr.
Der neu gestartete Samariterbund Suppentopf desSamariterbund Wiens stellt Menschen in Not eine warme Mahlzeit zur Verfügung. Aber nicht nur das, wir haben auch ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Bedürfnisse.
Gestartet haben wir am 4. November in unserem Sozialmarkt Frömmlgasse. Gekocht wird in einer komplett ausgestatteten Gastroküche im 20. Bezirk, wo rund 500 Portionen zubereitet werden können. Die Gesamtkoordination von Planung über Einkauf bis hin zur Logistik übernimmt ein ausgebildeter Koch.
Werde Teil unseres Samariterbund Wien Suppentopfs und zeige mit deinem Engagement gesellschaftlichen Zusammenhalt. Denn: Geben macht glücklich, ganz egal ob: deine Zeit, dein Geld oder einfach nur ein Lächeln. Jede Unterstützung hilft, um armutsbetroffenen Menschen, eine warme Mahlzeit zu ermöglichen.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du uns dabei helfen kannst, damit weniger Menschen ihren Tag hungrig verbringen müssen.