Wir helfen tagtäglich in ganzen vielen Bereichen in Wien. Wir sind bei medizinischen Notfällen, betreuen ältere Menschen und unterstützen Kinder. Wir bieten Einkaufsmöglichkeiten für armutsbetroffene Familien und geben obdachlosen und geflüchteten Menschen Perspektiven und ein Zuhause. Und seit Beginn der Coronapandemie sind wir natürlich noch mehr im Einsatz. Das alles ist nur deshalb möglich, weil uns viele Menschen unterstützen, aber wir brauchen auch dich. Hilf auch du uns dabei, zu helfen.
Hier findest du eine Übersicht unserer aktuell benötigten Sachspenden sowie Informationen zu den Abgabemöglichkeiten. Die Liste wird laufend erweitert und aktualisiert.
In unserer Einrichtung im Hotel De France, für Schutzsuchende aus der Ukraine, haben sich einige Musiktalente gefunden, die gerne gemeinsam musizieren möchten. Deshalb sind wir auf der Suche nach Musikinstrumenten aller Art.
Die Abgabe ist täglich in der Zeit von 08.00 - 20.00 Uhr im Hotel de France, Schottenring 3, 1010 Wien möglich.
Vielen Dank!
In unserem Notquartier am Winkeläckerweg finden obdachlose Männer in der aktuellen Zeit Schutz vor der Kälte, einen Schlafplatz, ein warmes Essen sowie Hygieneartikel und frische Kleidung und Schuhe. Doch unsere Vorräte gehen dem Ende zu. Um noch mehr Menschen vor der Kälte zu schützen, brauchen wir deine Hilfe.
Momentan benötigen wir vor allem:
Abgeben kannst du deine Spende direkt beim Winterquartier am Winkeläckerweg 6, 1210 Wien in der Spendenbox oder am Empfang.
Danke für deine Unterstützung! Deine Hilfe schenkt Wärme.
Du möchtest uns finanziell unterstützen? Hier geht's direkt zu unserem Online-Spendentool.
In unserer neu eröffneten Einrichtung im Hotel de France werden dringend folgende Dinge benötigt:
Die Abgabe ist täglich in der Zeit von 08.00 - 20.00 Uhr im Hotel de France, Schottenring 3, 1010 Wien möglich.
Zeigen wir Solidarität mit Menschen, die durch den Krieg ihr Zuhause verlassen und fast alles zurücklassen mussten.
Vielen Dank!
Damit Eltern bei einem Beratungsgespräch sich komplett konzentrieren können gibt es in unserer Sozialberatung für Schutzsuchende aus der Ukraine eine Kinderecke, die erweitert werden soll.
Wir sind auf der Suche nach:
Die Abgabe der Spenden ist von Montag bis Freitag von 09.00-15 Uhr in unserer Sozialberatung für Schutzuschende aus der Ukraine im U4-Center Schönbrunner Straße 222-228/Stiege 1/6. Stock, 1120 Wien möglich.
Zeigen wir Solidarität mit Menschen, die durch den Krieg ihr Zuhause verlassen und fast alles zurücklassen mussten.
Vielen Dank!
Unsere Sozialberaterin Eni unterstützt in unseren Sozialmärkten Familien in Not. Familien, die so kaum über die Runden kommen und sich nur schwer, die Dinge des alltäglichen Bedarfs leisten können. Sie haben nicht die Mittel haben, um für ihre Neugeborenen alles Notwendige zu kaufen.
Dringend benötigt werden aktuell für zwei Familien Kinderwagerl, Babybett, aber auch Babykleidung.
Die Abgabe ist von Montag bis Freitag von 09-14 Uhr in unserem Sozialmarkt in der Gellertgasse im 10. Bezirk möglich. Einfach einen Sack mit der Aufschrift „Sozialberatung - BABY“ vorbeibringen.
In unserer Sozialberatung erhalten Schutzsuchende Informationen und Beratung über sozialrechtliche und staatliche Ansprüche und Leistungen, Information über die soziale Landschaft in Wien bzw. Weitervermittlung an zuständige staatliche Stellen und an spezialisierte Einrichtungen sowie Frauengesundheit und vielem mehr. Aber wir helfen Ihnen auch mit Sachspenden für den täglichen Bedarf.
Aktuell benötigen wir dringend Windeln in den Größen 3-7, Feuchttüchter und Windelcreme, aber auch Hygieneartikel, Duschgels, Haarshampoo, Zahnpasta und -bürsten, Deos sowie Tierfutter für Katzen und Hunde.
Die Abgabe der Spenden ist von Montag bis Freitag von 08.30-15 Uhr in unserer Sozialberatung für Schutzuschende aus der Ukraine im U4-Center Schönbrunner Straße 222-228/Stiege 1/6. Stock, 1120 Wien möglich.
Maria* weiß einfach nicht mehr, wie sie ihre zwei Söhne im Alter von 11 und 12 Jahren versorgen soll. Sie selbst hat starke gesundheitliche Probleme und ist in Behandlung.
Vom Vater der Kinder hat sie sich schon vor längerer Zeit getrennt. Er war spielsüchtig und gewalttätig und kann sie und die beiden Buben finanziell auch nicht unterstützen. Die Familie braucht dringend unsere Unterstützung.
Aktuell werden T-Shirts und kurze Hosen für den Turnunterricht sowie Turn- und Wanderschuhe in den Größen 37 und 38 benötigt.
Die Abgabe ist von Montag bis Freitag von 09- 14 Uhr in unserem Sozialmarkt in der Gellertgasse im 10. Bezirk möglich. Einfach einen Sack mit der Aufschrift „Sozialberatung - MARIA“ vorbeibringen.