Inhalt

Der Samariterbund Wien stellt sich vor

Seit der Gründung vor 90 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Non-Profit-Organisation leisten für ältere Menschen, Kranke, Verletzte und in Not Geratene Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von deren ethnischer Zugehörigkeit, Religion und Weltanschauung.

Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Asylwerber- und Obdachlosenbetreuung, sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit. Im Mittelpunkt steht der gesellschaftliche Zusammenhalt: Rund 2600 Ehrenamtliche und über 1300 hauptamtliche MitarbeiterInnen engagieren sich beim Samariterbund Wien Tag für Tag für Menschen in Not. Trotz vieler neuer Aufgabenbereiche ist der Rettungs- und Krankentransport in Wien eine der zentralen Aufgaben des Samariterbundes. Ungefähr 600 Mal pro Tag werden haupt- und ehrenamtlichen SamariterInnen zu diversen Einsätzen gerufen und übernehmen Verantwortung für Menschen, die Hilfe benötigen.

ASBÖ-Satzung des Landesverbandes

ASBÖ Leitbild

Landesvorstand

Präsidentin

Dr.in Susanne Drapalik (Landeschefärztin)

Landesrettungskommandant

 Ing. Alexander Prischl

Landesfinanzreferent

Dr. Erich Seyer

Vizepräsident

Prof. Harry Kopietz

Landesschriftführer

Herbert Hofmann

Vizepräsident

Ing. Wolfgang Zottl

Landessekretär/Geschäftsführer

Mag. Oliver Löhlein

Klaus Formanek

Harald Knödler

Michael Richter

Wolfgang Zimmermann

Thomas Hochreiter

Ing. Heinz Pfeiler

Paul Ruzicka

Ing. Gerald Höritzmiller

Ing. Alexander Prischl

Ing. Karl Svoboda

LANDESKONTROLLE

Friedrich Roula

Peter Leopold

Ing. Ernst Traxler

LANDESKONTROLLE-ERSATZ

Johannes Gstaltmeyr

Ing. Thomas Hebelka

Walter Zinke

LANDESSCHIEDSGERICHT

Georg List

DI Erwin Scheidl

Dr. Erik Teumann

Landesbeisitzer

Landesjugendreferentin

Susanne Tiller

Vorsitzender der Wasserrettung

Ing. Thomas Hebelka

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank