Inhalt

Kein Geld für den Schulstart – Samariterbund Wien unterstützt Kinder aus armutsbetroffenen Familien

Kurz vor Schulbeginn machen sich derzeit viele Familien, die finanziell ohnehin schwer über die Runden kommen, große Sorgen, wie sie die zusätzlich anfallenden Ausgaben bewältigen sollen. Der Samariterbund Wien unterstützt diese Familien und bittet zum Schulstart um Spenden.  

Der Schulanfang ist für Familien mit geringen Einkommen eine große finanzielle Belastung und Herausforderung. Denn wenn das Geld gerade zum Überleben reicht, belastet jede zusätzliche Ausgabe sehr.  

Bis zu 300 Euro zum Schulanfang 

Schreibwaren, Hefte, Federpenale, Schultaschen und Malsachen, aber auch Bastelutensilien, Jausenboxen und Bücher - zum Schulbeginn benötigt jedes Kind eine ganze Menge. Je nach Umfang und Qualität geben Familien zwischen 100 und 300 Euro pro Kind aus. Und darin ist oftmals nur die Grundausstattung beinhaltet. Zubehör wie Trinkflasche, Hausschuhe, Turnbeutel, Sportkleidung oder -schuhe sind dabei noch nicht mit eingerechnet.  

Viele Familien können sich den Alltag nicht mehr leisten

„In den letzten Monaten sind die alltäglichen Dinge, die es zum Leben braucht, massiv teurer geworden. Gerade die finanzielle Situation armutsbetroffener Familien hat sich nochmals gravierend verschlechtert,” berichtet Eni, eine Sozialberaterin in den Sozialmärkten des Samariterbund Wiens. „Viele Familien wissen nicht mehr, wie sie den bevorstehenden Schulstart noch schaffen sollen. Ihre Verzweiflung spüre ich täglich in meinen Beratungsgesprächen.”  

Geld- und Sachspenden dringend benötigt  

„Ob für die Kinder aus unseren LernLEOs, unseren Einrichtungen der Flüchtlingshilfe, aber auch aus den Familien, die zur Sozialberatung in die Sozialmärkte kommen – wir wollen diese Familien unterstützen und ihnen den Schulstart erleichtern. Dazu benötigen wir dringend Spenden, um einfach und unbürokratisch zu helfen”, so der Appell von Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens.  

Geldspenden ermöglichen es dem Samariterbund Wien, Gutscheine und Schulmaterialien zu besorgen und diese gezielt an Kinder aus armutsbetroffenen Familien zu verteilen. Zudem werden auch Sachspenden wie Schultaschen und Rucksäcke, aber auch Werkkoffer, Turnbeutel oder Schreibwaren oder Gutscheine von Papierwarengeschäften gerne angenommen.  

Abgabemöglichkeiten für Sachspenden:

Haus Liebhartstal: Montag bis Freitag von 16:00-19:00 Uhr; Thaliastraße 157, 1160 Wien beim Portier  

Sozialberatung im U4-Center: Montag bis Freitag von 8:30-15:00 Uhr; Schönbrunner Str. 222/228, 1120 Wien, 6. Liftstock

Alle Informationen zu den Spendenmöglichkeiten gibt es auch unter www.samariterwien.at/schulstart 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank