Inhalt

Samariterbund startet Empowerment-Programm für Mädchen aus dem LernLEO

Anlässlich des Internationalen Frauentags macht der Samariterbund auf sein neues Projekt PowerLEO aufmerksam, das Mädchen stärkt.

„Groß träumen und mutig sein“ – nach diesem Motto haben die LernLEOs des Samariterbund Wiens das neue Projekt PowerLEO gestartet, das sich an sechs bis 14-jährige Mädchen aus armutsgefährdeten Familien richtet. Ziel des neuen Programms ist es, junge Frauen zu ermutigen, selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen und stereotypisierte Laufbahnen aufzubrechen. 

„Bereits im Kindesalter wird Mädchen oft vorgesagt, wie sie sein und denken sollen. Mit dem PowerLEO wollen wir Mädchen und jungen Frauen zeigen, dass ihr Geschlecht sie nicht in ihren Entscheidungen und Wünschen einschränkt“, erklärt Pia Camus, Leiterin der LernLEOs.

Unterstützt werden die ausschließlich durch private Spenden finanzierten LernLEOs bei der Durchführung des PowerLEOs von der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Mazars Austria. „Es ist uns ein Herzensanliegen, jungen Menschen auf ihrem Weg zu Bildung und auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft unter die Arme zu greifen“, sagt Sewan Mossessian-Takvorian, Leiterin der Abteilung Marketing und Kommunikation bei Mazars.

Im Mittelpunkt des vielfältigen Projekts stehen neben Workshops zur Steigerung des Selbstwertes, Bildungsberatung abseits stereotypisierter „Frauenberufe“ und Exkursionen zu Bildungseinrichtungen und Firmen auch das Kennenlernen von Role Models. „Um den Mädchen in den PowerLEOs näher zu bringen, was alles möglich ist, wollen wir ihnen ermöglichen, starke weibliche Persönlichkeiten und Vorbilder kennenzulernen“, betont Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbund Wiens.

Starke Vorbilder

„Ich freue mich sehr darauf, den Mädchen ein wenig von mir und meinem Weg zu erzählen und fühle mich geehrt, als Vorbild wirken zu dürfen. Je mehr Frauen sie kennenlernen, die Klischees durchbrochen haben, umso mehr stärkt es sie in ihrer Überzeugung, ihren Weg zu gehen“, so Mossessian-Takvorian, die ihre Unterstützung als internationale Kommunikatorin tatkräftig im LernLEO einbringt.

Im Programm des PowerLEOs werden weiters Kreativworkshops und verschiedene Sportmöglichkeiten - von Fußball für Mädchen über Selbstverteidigung bis hin zu Yoga – angeboten. „Wir wollen jungen Frauen vor allem eins mitgeben: Groß zu träumen und mutig zu sein – und das in allen Aspekten ihres Lebens“, so Pia Camus.

Bereits drei LernLEOs in Wien

Der Samariterbund Wien betreibt aktuell drei LernLEOs. Die kostenlosen Lerneinrichtungen unterstützen Kinder im Alter zwischen sechs bis 14 Jahren aus sozial benachteiligten Familien bei Hausaufgaben und beim Lernen und stellen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zur Verfügung.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank