
Wir suchen Verstärkung!
Fachmitarbeiter*in Abteilung Grundlagen und Innovation – Vollzeit
Sie interessieren sich für die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Samariterbundes? Sie möchten gemäß unserem Leitspruch Verantwortung übernehmen und die soziale Mission unserer Organisation unterstützen?
Wir suchen…
...eine engagierte Person für die Mitarbeit innerhalb unserer Grundlagen- und Innovationsabteilung in der Bundesorganisation des Samariterbundes (37 Wochenstunden). Zum Aufgabenprofil zählen die Beobachtung der aktuellen Entwicklungen in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Organisation sowie auch die Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung. Im Austausch mit den Fachabteilungen und im Auftrag der Geschäftsführung werden inhaltliche Papiere erarbeitet und das sozialpolitische Auftreten der Organisation geschärft. Durch den Besuch von Fachveranstaltungen und durch die Mitarbeit in thematischen Netzwerken wird das Wissen und die Expertise erweitert und ausgetauscht.
Was erwarten wir?
Fachlich gesehen sind uns Kenntnisse des Sozial- und Gesundheitssektors sowie vertiefende Kenntnisse im Bereich Pflege wichtig. Wünschenswert ist ein Studienabschluss in einem Samariterbund-relevanten Bereich, beispielsweise Sozial- oder Gesundheitswissenschaften. Zudem erwarten wir von Ihnen:
- Die Fähigkeiten und das Engagement erfolgreich und effizient aktuelle Entwicklungen zu eruieren, vertiefende Recherchen anzustellen und Positionen zu erarbeiten. Damit verbunden ist auch die Vernetzung und der Austausch mit den verschiedenen Fachbereichen unserer Organisation.
- Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse (Microsoft), u.a. für eine geordnete Dokumentation und Aufbereitung der Recherchen und für das Verfassen von inhaltlichen Papieren.
- Eine eigenständige Arbeitsweise und eine proaktive, wertschätzende Kommunikation mit Vorgesetzten und Kolleg*innen, um erfolgreich im Team zusammenzuarbeiten.
- Gute Präsentationstechniken, um auch anderen Personen die eigenen Erkenntnisse und Einschätzungen darlegen zu können.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, u.a. für Recherchen auf EU- und internationaler Ebene sowie für Kooperationen und Austausch.
- Führerschein B und Reisebereitschaft, da der Samariterbund in ganz Österreich tätig und Teil eines europäischen Netzwerkes von Samariter-Organisationen ist.
Bei Antritt des Dienstverhältnisses muss grundsätzlich eine Vollimmunisierung gegen Covid-19 nachgewiesen werden. Der Impfschutz muss auch im weiteren Verlauf des Dienstverhältnisses – gemäß den jeweils geltenden Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums - aufrechterhalten werden.
Was wir bieten:
Im Rahmen Ihrer Mitarbeit bekommen Sie Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder unserer Organisation. Wir freuen uns, wenn Sie sie sich proaktiv einbringen und im Rahmen Ihrer Aufgaben mit unseren Fachbereichen zusammenarbeiten. Sie sind in ein engagiertes und motiviertes Team eingebunden und profitieren von einem sehr guten und kollegialen Arbeitsklima. Ausgestattet mit den entsprechenden Arbeitsmitteln haben Sie gemäß unserer Home-Office-Richtlinie auch die Möglichkeit tageweise von Daheim aus zu arbeiten.
Das geplante Stundenausmaß beträgt 37 Wochenstunden. Für diese Position ist ein monatliches Mindestgehalt ab brutto € 2.443,30 (Vollzeit) gemäß KV SWÖ vorgesehen, relevante Vordienstzeiten können angerechnet werden.
Sie fühlen sich von diesem Aufgabenprofil angesprochen und sind motiviert unser Team durch Ihre Fachexpertise zu ergänzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 15.05.2022!
Kontakt:
Frau Mag.a Elia Meier, MA, Leitung Abteilung Innovation/Zukunft 2025,
[email protected]