Ihre Aufgaben:
Nationaler Katastrophenhilfsdienst (KHD)
- Enge Zusammenarbeit mit den Landesverbänden & Landesorganisationen des Samariterbundes durch Projekte und Entwicklung einheitlicher Standards, Durchführung von Ausbildungen sowie Unterstützung bei der Koordinierung des nationalen KHD im Katastrophenfall
- Mitwirkung im staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagement
Rettungshundestaffeln
- Enge Zusammenarbeit, Projektentwicklung, administrative Verwaltung und organisatorische Tätigkeiten der Rettungshundestaffeln des Samariterbundes Österreichs auf Ebene des Bundesverbandes inkl. Durchführung und Teilnahme von Rettungshundeprüfungen als Vorsitzende(r) der Prüfungskommission
Internationale Katastrophenhilfe (eigene spezialisierte Einheit: Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT))
- Tätigkeiten im „Back-Office“ (Zentrale) sowie Durchführung aller zugehörigen Aufgaben und Unterstützungsmaßnahmen bei internationalen Krisen- und Katastropheneinsätzen sowie Übungen
- Mitarbeit bei Projekten im Rahmen des SA-RRT und Weiterentwicklung des „Back-Office“ sowie zugehörige administrative Aufgaben und Verwaltung in diversen Phasen des Einsatzes/ Übungen
Sonstige Aufgaben
- Mitarbeit bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten der Abteilung Einsatz sowie Unterstützung der Mitarbeiter:innen der Abteilung Einsatz
- Temporäre Mitarbeit an Projekten und Sonderaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Allgemeinbildende, höhere Schulen (AHS) oder Berufsbildende höhere Schulen (HTL, HAK, …) auf Maturaniveau
- Eigenständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft, Genauigkeit, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit, Tierfreundlichkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (vereinzelt Wochenende)
- Erfahrung im nationalen KHD-Bereich von Vorteil
- Organisatorische und Projektmanagement-Fähigkeiten
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Fundierte MS-Office Kenntnisse
- Bereitschaft für Dienstreisen im Inland und Führerschein Gruppe B (CE von Vorteil)
- Mitgliedschaft bzw. Bereitschaft zur Mitgliedschaft im Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet und viele Möglichkeiten sich einzubringen
- Angenehmes Betriebsklima
- Angebote zur Gesundheit am Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Kostenlose Verpflegung in Form von Obst und Kaffee
- Nach dem ersten Arbeitsjahr erhalten Sie einen zusätzlichen Urlaubstag
- Vergünstigungen bei diversen Partner-Unternehmen
- Der Bruttomonatsgehalt ist gemäß KV SWÖ (Verwendungsgruppe 6, Stufe 1) auf Vollzeitbasis (37 Stunden) mindestens € 2.460,60 (Erhöhung entsprechend Dienstjahren unter Berücksichtigung einschlägiger Vordienstzeiten).
Arbeitsbeginn: ab sofort
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Position haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Foto) per Email an: [email protected]
Kontakt:
Benjamin Manahl
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Bundesverband Abteilung Einsatz
Hollergasse 2-6, 1150 Wien
Tel.: +43-1-89145-238
E-Mail: [email protected]