Ihre Aufgaben:
- Psychosoziale Betreuung der in der Einrichtung untergebrachten Personen entsprechend des Konzeptes
- Klient:innenbezogene Fallführung
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Ausgabe bzw. Auszahlungen der Leistungen im Rahmen der Grundversorgung
- Durchsetzung der Hausordnung
- Dokumentation der Betreuung
- Vernetzung mit relevanten Institutionen (innerhalb und außerhalb des Flüchtlingsbereichs)
- Vernetzung mit Berufsgruppen in der Einrichtung
- Teilnahme an Fallbesprechungen
Unsere Erwartungen:
- Studium der sozialen Arbeit (DSA, Mag FH, BA)
- Erfahrung in der Arbeit mit Asylwerber:innen bzw. im Kontext betreutes Wohnen von Vorteil
- Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Dari/Farsi, Arabisch) von Vorteil
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervision und jährlicher Klausur
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Mitarbeit in einer der größten sozialen und gemeinnützigen Organisationen in Wien
- Dynamisches und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im interkulturellen Kontext
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereichsspezifische Fortbildungen Supervision
- Entlohnung nach dem SWÖ-KV Verwendungsgruppe 8, je nach Vordienstzeiten mindestens Brutto € 2.874,10 bei 37 Wochenstunden + SEG Zulage (aliquotiert bei weniger Stunden)
Wir schätzen Diversität und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie und/oder Behinderungen!
Interessiert?
Falls Sie diese anspruchsvolle Aufgabe in einem sensiblen Arbeitsgebiet interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich bis 28.02.2023 per Mail an: Monika Thalhammer, Christiane Wadas und Christopher Jürgensen ([email protected]; [email protected]; [email protected])