Sozialarbeiter:in für Wien in Karenzvertretung bis Ende Juli 2024 (32h/Woche)

Der Samariterbund Wien betreut seit 2004 im Auftrag des Fonds Soziales Wien im Rahmen der Grundversorgung

Einrichtungen für Schutzsuchende. Menschen, die vor Krieg, Folter und Menschenrechtsverletzungen nach Österreich

geflüchtet sind, finden hier Schutz und ein vorübergehendes Zuhause. Im Haus Liebhartstal werden im Rahmen des

erhöhten Betreuungsbedarfs auch Personen mit psychischen und/oder physischen Erkrankungen betreut und begleitet.

Deine Aufgaben:

  • Psychosoziale Betreuung der in der Einrichtung untergebrachten Personen entsprechend des Konzeptes
  • Klient:innenbezogene Fallführung
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Ausgabe bzw. Auszahlungen der Leistungen im Rahmen der Grundversorgung
  • Durchsetzung der Hausordnung
  • Dokumentation der Betreuung
  • Vernetzung mit relevanten Institutionen (innerhalb und außerhalb des Flüchtlingsbereichs)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
  • Teilnahme an Fallbesprechungen

Unsere Erwartungen:

  • Studium der Sozialen Arbeit (DSA, Mag.a (FH), B.A.)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Asylwerber:innen bzw. im Kontext betreutes Wohnen von Vorteil
  • Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Dari/Farsi, Arabisch, Russisch, Ukrainisch) von Vorteil
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervision und jährlicher Klausur
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute EDV Kenntnisse

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einer der größten sozialen und gemeinnützigen Organisationen in Wien
  • Dynamisches und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im transkulturellen Kontext
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereichsspezifische Fortbildungen
  • Supervision
  • Entlohnung nach dem SWÖ-KV Verwendungsgruppe 8, je nach Vordienstzeiten mindestens Brutto € 2.874,10 bei 37 Wochenstunden + SEG Zulage (aliquotiert auf 32 Wochenstunden

Wir schätzen Diversität und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie und/oder Beeinträchtigungen.

Falls dich diese anspruchsvolle Aufgabe in einem sensiblen Arbeitsgebiet interessiert, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Deine Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse) sende bitte per E-Mail an: [email protected]

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Suche schließen