Schnelle und direkte Hilfe für die Menschen in den griechischen Flüchtlingscamps

Das Nothilfeprojekt des Samariterbundes in Griechenland hilft den geflüchteten Menschen während der kalten Jahreszeit. Die Stadt Wien fördert das Nothilfeprojekt mit Euro 106.000,--. Im Rahmen des Projekts wird der Samariterbund mit seinen lokalen Partnern Lebensmittel verteilen. Auch Hygiene – Kits, die gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, von hoher Bedeutung sind, werden bereitgestellt.

Gegenwärtig sind Tausende Flüchtlinge in Griechenland obdach- und mittellos. Die Wintermonate stellen stets eine besondere Herausforderung dar, aber der Winter 2020 dürfte aufgrund der anhaltenden Pandemie zu einer der größten Herausforderungen werden.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt Wien für die Unterstützung unseres Nothilfeprojekts in Griechenland. Damit können wir auch in den kommenden Wintermonaten gemeinsam mit unseren lokalen Partnern die dringend notwendige humanitäre Hilfe für geflüchtete Menschen in Griechenland leisten. Unser Fokus liegt auf Unterstützung mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und medizinische Basisversorgung. Damit helfen wir wo wir gebraucht werden und dringend Hilfe benötigt wird“ erklärt Mag. Andreas Balog, Samariterbund Geschäftsleitung.

Helfen Sie uns zu helfen

Die Flüchtlingscamps in Griechenland sind nach wie vor völlig überfüllt. Nicht nur auf den Inseln, auch am Festland spitzt sich die Lage zu. Tausende Migrantinnen und Migranten in Athen oder Thessaloniki sind obdachlos. Der Winter in Griechenland ist kalt, nass und windig. Die Zustände dort sind lebensbedrohlich. Helfen ist ein Gebot der Menschlichkeit. Jede Spende hilft, da zu helfen, wo es dringend gebraucht wird.

Spenden-Konto:


Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Kennwort: "Griechenland“
IBAN: AT97 1200 0006 5412 2001 (BIC: BKAUATWW)  

Suche schließen