Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
1150 Wien
Navigation
Der Katastrophenhilfsdienst ist immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine besondere Herausforderung ist die Mitarbeit im Rapid Response Team, dem internationalen Katastrophen-Einsatz-Team des Samariterbundes.
Grundsätzlich besteht für alle Interessenten die Möglichkeit, sich für eine Mitgliedschaft beim Rapid Response Team zu bewerben. Dabei gelten folgende Teilnahmevoraussetzungen:
Die Grundausbildung besteht aus einem Basiskurs, der aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Danach folgt eine Auslandseinsatzübung mit dem abschließenden Einsatztauglichkeitstest, der für drei Jahre gültig ist.
Nach Ablauf der drei Jahre müssen sich die Mitglieder des RRT rezertifizieren lassen, damit die Einsatzfähigkeit weiterhin bestehen bleibt.
Interesse? Fordern Sie weitere Informationen an!