Navigation
Die 4. Klasse der Volksschule Damtschach wurde Bezirkssieger der Kinder-Sicherheitsolympiade in Afritz.Wir waren mit der Rettungshundestaffel sowie den Therapie Assistenz Hunden vor Ort und sorgten für Staunen und Freude in den Kinderaugen. Die Arbeit der Rettungshunde wurde in einer kurzen Vorführung vorgestellt. Die Arbeit unserer Hunde wurde von den Kindern und auch den Begleitperso...
Seit 22. Oktober 2010 ab ca 16.30 Uhr ist eine 83-jährige Frau aus dem Seniorenwohnheim Ebenthal am Radsberg in Schwarz 15, abgängig. Die bisher durchgeführten 3 Suchaktionen sind ergebnislos verlaufen. Am 11.04.2011 wurde unter dem Kommando des BezPolKdo Klagenfurt – Land eine neuerliche Suchaktion gestartet. An der Suchaktion beteiligten sich: &nbs...
Am Samstag in der Früh war es soweit: 07:00 Uhr Treffpunkt auf der Autobahn am Grenzübergang in Thörl Maglern und Abfahrt zum Auslandstraining nach Grado/Italien - bestens ausgestattet mit Getränken und Verpflegung von unserer Prokuristin Jutta Sandrieser. Christian Falle hatte den Anhänger mit Ausrüstung voll geladen und ab ging es. Um 10:00 Uhr waren wir am Ziel, am Hundestrand v...
Einsatz am 30.03.2011 in Aichholz, Gemeinde Treffen, Bezirk Villach-Stadt. Unsere Alarmierung erfolgte durch die Polizei Villach am 30.03.2011 um 20:53 Uhr. Die Frau ging in den Abendstunden mit ihrem Hund im Waldgebiet von Aichholz spazieren, erlitt dabei einen epileptischen Anfall und stürzte im steilen Gelände ab. Sie konnte im Zuge der Suchaktion vom „Flir“ Hubschrauber im Gelände ...
Am 10.03.2011 nahm die Samariterbund - Rettungshundestaffel Kärnten, mit Franz Blatnik als Staffelkommandant und Einsatzleiter sowie seinem Stellvertreter Christian Falle, mit 17 Hundeführern, 3 Einsatzhelfern und 2 Jugendmitgliedern ihre ehrenamtliche Tätigkeit auf. Die Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten ist eine Spezialabteilung des Samariterbundes und kann i...