Navigation
Unser Herr Petz hat gemeinsam mit unserer Seniorenanimateurin Heidelinde und unseren BewohnerInnen für unsere Verstorbene, Gestecke aus Reisig und Naturmaterialien gesteckt. .In einer kleinen Andacht haben wir ihnen dann gedacht und für sie gebetet. ...
Nicht nur in München feiert man das Oktoberfest, auch wir haben uns entschlossen, gemütlich bei Weißwurst, Most, Brezen, Mehlspeisen und Kastanien die Vorzüge des Herbst zu genießen. Begonnen hat das Fest mit einer heiligen Messe. Danach wurde in gemütlicher Runde zusammengerückt und geplaudert. Koch Helmut hat für den kulinarischen Beitrag gesorgt und dieser ist ihm wirklich seh...
Schon lange war es unser Anliegen unser Badezimmer freundlicher zu gestalten. Unter Mithilfe einer Freiwilligen, Andrea, wurden zwei große Bilder mit Meeresbewohnern im fröhlichen Design gemalt. Diese wurden dann im Badezimmer aufgehängt und mit Fischen und anderen ähnlichen maritimen Dekorationsmaterialien entstand im Handumdrehen ein bezaubernder Baderaum. ...
Der Herbst zeigt sich in bester Laune, die Sonne strahlt mit der ihr noch verbliebenen Kraft und die bunten Blätter werden vom Wind herumgewirbelt. Da zieht es uns ja förmlich hinaus auf einen kleinen Spaziergang. Mit Unterstützung zweier ehrenamtlichen Damen, haben wir einen kleinen Spaziergang gewagt. Bei unserer kleinen Rast, trafen wir dann noch die Kindergartenkinder, die uns mit ihre...
Unser Bürgermeister, Abgeordneter zum Landtag, Wolfgang Sodl, stattete unserem Haus einen lieben Besuch ab. Er brachte nicht nur ein kleines Geschenk für jeden unserer BewohnerInnen mit, sondern nahm sich auch genügend Zeit, um mit jedem ein paar persönliche Worte zu wechseln. Gerade die derzeitige Wahl hat unsere Damen und Herren zum Informationsaustausch über das politische Geschehen m...
Wir wollen uns den Sommer mit seiner Leuchtkraft auch in die dunkle Jahreszeit hinübernehmen. Aus diesem Grund haben wir die Idee geboren, eine Sonnenblume für unseren Dorfplatz zu gestalten. Aus den verschiedensten Materialien, die zur Auswahl standen, haben wir uns für Holz entschieden. Unsere Herren konnten mit Feuereifer sägen und schleifen und die Vorarbeiten für unsere Blume leiste...
Auf die Weiter- und Fortbildung unserer MitarbeiterInnen wird großen Wert gelegt. Aus diesem Grund wurde für das Personal vom Haus Strem und Olbendorf eine Fingerfood Schulung abgehalten. Die Diätologin Frau Sinhuber und der Logopäde Herr Fennesz brachten uns die wichtigen Informationen, das Thema betreffend, in anregenden Vorträgen näher. Im Anschluss daran hat uns unsere Küche, SV-Caterin...