Navigation
Samariterbund GF Reinhard Hundsmüller: „Für ein friedliches Zusammenleben der Nationen ist soziale Gerechtigkeit unverzichtbar.“ „Weltweit geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Das sorgt für Armut, Krieg und Flüchtlingsströme. Wir brauchen mehr Solidarität und Mitgefühl mit den Ärmsten“, erklärt Samariterbund-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller...
Samariterbund Wien KundInnen ziehen positive Bilanz zu ,Essen auf Rädern‘-Angebot von Gourmet.Das tägliche Mittagessen per "Essen auf Rädern" ist für viele SeniorInnen der kulinarische Höhepunkt des Tages. Dieses erfreuliche Feedback brachte eine GOURMET Daheim Gäste-Befragung bei den KundInnen des Samariterbundes Wien. "Gerade jetzt in der Corona-Krise schätzen unsere Kund...
Der reguläre Schulbetrieb wurde auf nach Ende der Semesterferien verschoben. Darunter leiden besonders die Kinder, die es ohnehin schon schwer haben.Neuer Schulstoff kann oft nicht selbst erarbeitet werden. Besonders schwer haben es Kinder, die weder räumliche noch technische Möglichkeiten haben. Eltern mit Migrationshintergrund haben aufgrund von sprachlicher Defizite des Öfteren nicht die MÃ...
ASBÖ-Bundesgeschäftsführer R. Hundsmüller: „Die Auswirkungen der Klimakrise werden die dramatische Lage verschärfen. Klimaschädigendes Handeln muss reduziert werden.“In zahlreichen Programmen unterstützt der Samariterbund notleidende Menschen in verschiedenen Regionen der Welt. Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeitet der Samariterbund bereits seit vielen Jahren in Gebieten, wo Menschen ...
Mobile Teams des Samariterbund Wiens sorgen für reibungslosen Ablauf bei der Verabreichung von Corona-Schutzimpfungen in Pensionistenhäusern und Pflegeheimen.Derzeit sind täglich zwei bis drei Teams des Samariterbund Wiens in Wiener Pflegeheimen vor Ort, um die langersehnten Impfstoffe gegen eine Corona-Erkrankung koordiniert an impfwillige Pflegeheim-BewohnerInnen zu bringen. Die mobilen Sam...
Samariterbund startete zum achten Mal gemeinsam mit der Österreichischen Post AG die Weihnachtsaktion für Kinder in Armut Bereits zum achten Mal fand heuer die Aktion "Spielen Sie Christkind" von Samariterbund und der Österreichischen Post AG statt, bei der kostenlos Pakete an sozial benachteiligte Kinder verschickt wurden. Im Vorjahr konnte so über 9.000 Kindern, die von Armut betr...
Bereits seit elf Jahren sammelt der Samariterbund Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder und bereitet ihnen eine große Freude. „Rund 1800 Kinder bekommen heuer Weihnachtsgeschenke in den fünf Samariterbund-Sozialmärkten. Für Kinder, deren Eltern an der Armutsgrenze leben, sind Geschenke nicht selbstverständlich. Wir freuen uns, dass wir vielen Kindern jedes Jahr zu Weihnachten ein biss...