Inhalt

Samariterbund nahm an Einsatzübung „IBZ“ teil

Der Samariterbund nahm erfolgreich an der Übung und Ablaufüberprüfung eines Informations- und Betreuungszentrums (IBZ) in der Wiener Wohnen Zentrale teil

 

Am 9. Mai 2018 fand in der Rosa-Fischer-Gasse im 11. Bezirk eine Einsatzübung der Stadt Wien, der Magistratsdirektion - Geschäftsbereich Organisation und Sicherheit, Gruppe Krisenmanagement und Sicherheit, des Bundesmininsteriums für Inneres - Einsatz- und Koordinationscenter (EKC), der Landespolizeidirektion Wien, der Wiener Berufsrettung, des Wiener Krankenanstaltenverbundes sowie der Wiener Hilfsorganisationen (Rotes Kreuz, Samariterbund, Johanniter und Malteser) und der Akutbetreuung Wien (ABW) statt.

Ziel war es, die Zusammenarbeit aller beteiligten Einheiten zu üben sowie die Abläufe und Funktionen der einzelnen Organisationen in einem "Informations-und Betreuungszentrum - IBZ" zu überprüfen. Ein IBZ dient im Anlassfall als Anlaufstelle für Angehörige und Bezugspersonen von Betroffenen, die durch eine Katastrophe, ein Großschadensereignis oder ein komplexes Schadensereignis vermisst werden bzw. verletzt wurden oder verstorben sind.

Die Angehörigen und Bezugspersonen von Betroffenen erhalten Information über ihre Angehörigen und werden bei Bedarf sanitätsdienstlich versorgt und von der Akutbetreuung Wien psycho-sozial betreut. Die Zentrale von Wiener Wohnen (Gate 2) liegt direkt gegenüber den Gasometern und eignet sich aufgrund ihrer räumlichen Planung und der hervorragenden öffentlichen Anbindung als IBZ.

Die Übung konnte aufgrund des erfolgreichen Einsatzes aller teilnehmenden Organisationen nach vier Stunden beendet werden. Nach eingehender Evaluierung und Auswertung der Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Einsatzübung durch alle involvierten Organisationen werden die bestehenden Einsatzpläne und Abläufe entsprechend ergänzt.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank