Inhalt

Die Rettungshundearbeit

Die Rettungshundearbeit gliedert sich in drei Bereiche:

  • Flächensuche
  • Mantrailing
  • Trümmersuche

Unsere Rettungshundestaffel konzentriert sich ausschließlich auf die beiden ersten Gebiete.

Bei der Flächensuche arbeiten die Hunde frei im Gelände und suchen nach vermissten, verirrten oder verunglückten Personen. Die Hunde suchen dabei nicht nach einem individuellen menschlichen Geruch, sondern allgemein nach menschlichem Geruch. Das bedeutet für den Hund einen hohen Schwierigkeitsgrad, da er keine spezifische Fährte aufnehmen kann, sondern das gesamte definierte Gelände ohne Anhaltspunkte absuchen muss.

Hat der Hund Witterung aufgenommen, folgt er dem Geruch bis zur vermissten Person und zeigt seinen Fund durch verbellen an. Der Hund verweilt so lange bei dem Opfer bis der Hundeführer und die Hilfsmannschaft eintreffen. Einsatzgebiete der Flächensuchhunde sind vorwiegend unwegsames Gelände, Felder, Wiesen und Wälder.

Beim Mantrailing folgt der Hund dem individuellen Geruch der vermissten Person, welchen er anhand eines Geruchsgegenstandes (Kleidungsstück, Bettwäsche, Autositz etc.) aufnimmt.  Durch kleine Hautschuppen, welche der Mensch ständig verliert, kann der Hund die Spur aufnehmen und diese verfolgen. Dies ist vor allem im städtischen, stark bewohnten und verkehrsreichen  Gebieten von Vorteil.

Durch die Kombination von solide ausgebildeten Hunden beider Sparten, können die Vorteile der jeweiligen Methoden optimal an die gegebenen Situationen angepasst und somit die Suche nach Vermissten optimiert werden. Dies versetzt uns in die Lage, unsere Dienste in allen Notfällen anzubieten.

Öffentlichkeitsarbeit

Neben dem Training und der Ausbildung von Hund und Hundeführer, zählen auch verschiedene andere Aufgaben zu unseren Pflichten. Dazu gehört die Präsentation der Hundestaffel, deren Arbeit und Aufgabengebiete, sowie des Samariterbundes bei diversen Anlässen. Die Samariter auf vier Pfoten sind nicht nur Lebensretter, sondern auch Botschafter für den Samariterbund, die bei Veranstaltungen aller Art die Herzen der Menschen erobern.

So sind wir mit unserem Imagestand bei Großveranstaltungen und anderen Öffentlichkeitsarbeiten aller Art vertreten. Mit kleinen Vorführungen wird ein Einblick in die Hundearbeit gegeben.

Besucher können sich mit den Hundeführern unterhalten und auch aufliegende Flyer und Informationsbroschüren mit nach Hause nehmen.

Therapiebegleithunde

Ein Therapiebegleithund ist ein ausgebildeter Familienhund der gemeinsam mit seinem sozial- engagierten Besitzer in unterschiedliche soziale öffentliche Institutionen Menschen besucht. Beziehungsarbeit, Pädagogik, Freude, Spaß und Spiel stehen dabei im Vordergrund der Besuchshundeeinheit. Besuchshunde sind also keine Rettungshunde und auch keine Therapiehunde. Die Einsatzmöglichkeiten von Besuchshunden sind dennoch vielfältig.

Wir besuchen Kindertagesheime und Schulen, Behinderten-, Pflege- und Altenheime, Krankenhäuser und Sozialstationen. Unsere Besuche finden immer nach Absprache mit der Leitung der jeweiligen Einrichtung, den Besuchshundeteams und den Klienten in einem regelmäßigen Turnus statt.

Ältere Menschen, Behinderte oder Kranke können vom Kontakt mit einem tierischen Partner profitieren. Aber nicht allen ist es möglich, sich ein Tier zu halten. Sie erleben direkt die Freude und Begeisterung der Menschen. Für Kinder ist der Kontakt zu den Besuchshunden ein großes Vergnügen, denn viele haben noch nie einen Hund gestreichelt. Und bei den zutraulichen Tieren verlieren auch die Kleinsten schnell ihre Scheu.

Folderdownload: Therapiebegleithunde

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank