Bereits zum 11. Mal findet heuer die erfolgreiche Weihnachtsaktion statt, bei der Geschenke kostenlos an Kinder in Armut verschickt werden können. Kein Kind sollte zu Weihnachten leer ausgehen! Das Samariterbund-Christkind fliegt daher dorthin, wo es am meisten gebraucht wird – wo Armut herrscht und die Bedürfnisse der Mädchen und Buben oft zu kurz kommen. Vielen Dank an alle, die unsere Aktion wieder unterstützen!
Unsere Angebote reichen von der mobilen Pflege, der 24-Stunden-Betreuung, dem beliebten Essen auf Rädern, den leicht bedienbaren Notrufgeräten bis zukomfortablen Pflegeeinrichtungen und modernen Senioren-WGs. Als einer der größten Dienstleister im Gesundheits- und Pflegebereich ist sich der Samariterbund seiner Verantwortung gegenüber den Menschen bewusst.
Seit der Gründung im Jahr 1927 ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Wir leisten Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung. Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Flüchtlings- und Wohnungslosenbetreuung sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst, Schulungsangeboten und Jugendarbeit. Insgesamt zählt der Samariterbund 355.426 Mitglieder und Förderer in ganz Österreich. Bei der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben sind über 12.000 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen sowie Zivildiener im Einsatz.
Seit der Gründung im Jahr 1927 ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Wir leisten Hilfe von Mensch zu Mensch.
Der Samariterbund erhielt den „MARKET Quality Award“: Neben Aspekten wie Arbeitsbedingungen, Wohlbefinden und Reputation wurden auch die Bereiche Zukunftsfitness und regionale Relevanz intensiv beleuchtet.
Bester Arbeitgeber 2023
Der Samariterbund Burgenland wurde im Rahmen der renommierten Studie „Bester Arbeitgeber 2023“ mit dem Quality Award für den „Sozialen und gesellschaftlichen Beitrag – Burgenland 2023“ ausgezeichnet. Diese Würdigung wurde dem Samariterbund aufgrund seines herausragenden Engagements für die Gemeinschaft und seiner bedeutsamen sozialen Verantwortung zuteil.
Beim Samariterbund steht der Mensch im Mittelpunkt: die pflegebedürftigen Personen, ihre Angehörigen und alle Mitarbeiter:innen im Pflegedienst. Als einer der größten Dienstleister im Gesundheits- und Pflegebereich ist sich der Samariterbund seiner großen Verantwortung gegenüber den Menschen bewusst. „Wir alle wissen: Pflege ist nicht gleich Pflege. Der Samariterbund hat es sich zur Aufgabe gemacht, wunderbare Lebensräume für Senior:innen zu schaffen“, erklärt Andreas Balog von der Geschäftsführung des Samariterbundes.
Exzellente Arbeitsbedingungen
Die Studie „Bester Arbeitgeber 2023“ analysierte umfassend verschiedene Kriterien zur Bewertung von Unternehmen in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland. Über 5.500 Interviews lieferten die Grundlage für eine statistisch verlässliche Einschätzung der Leistungen der Betriebe. Neben Aspekten wie Arbeitsbedingungen, Wohlbefinden und Reputation wurden auch die Bereiche Zukunftsfitness und regionale Relevanz intensiv beleuchtet.
Der Samariterbund Burgenland überzeugte nicht nur durch seine exzellenten Arbeitsbedingungen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen, sondern wurde insbesondere für seinen hohen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag gewürdigt. Das Unternehmen erreichte in dieser Kategorie den ersten Platz im Bundesland Burgenland.
Für Mitarbeiter:innen des Samariterbunds Burgenland sind zudem die guten Aufstiegschancen, das flexible Arbeitszeitmodell sowie die Arbeitsplatzsicherheit wichtige Pluspunkte. Zudem gilt das Unternehmen als erstklassige Referenz für den Lebenslauf seiner Mitarbeiter:innen.
„Beim Samariterbund Burgenland spürt man die hohe Verantwortung für die Menschen, die Region, sowie die Begeisterung der Mitarbeiter!“, meinte Prof. Dr. Werner Beutelmeyer, Institutsvorstand.
Auszeichnung für nachhaltiges Handeln
Die Studie hob ebenfalls hervor, dass der Samariterbund Burgenland auch ein beeindruckendes ökologisches und nachhaltiges Engagement zeigt. Die Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber 2023“ unterstreicht somit das ganzheitliche Wirken des Unternehmens.
Regionalität bei den Lebensmitteln, alternative Energiegewinnung und ökologisches Haushalten haben beim Samariterbund einen großen Stellwert. „Der Ausbau von Photovoltaikanlagen und des Bereichs E-Mobilität steht ganz oben auf unserer Agenda. Daher freut es mich besonders, dass wir auch in der Kategorie ,Ökologischer und nachhaltiger Beitrag‘ eine Top-Platzierung erreichen konnten“, so Balog abschließend.
Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.