
Sie befinden sich hier:
Katastrophenhilfe
Schnelle und professionelle Hilfe in Ausnahmesituationen. Unser Katastrophenhilfsdienst unterstützt bei Großschadenslagen, Katastrophen und humanitären Krisen in Österreich und auch im Ausland. Dabei retten unsere ehrenamtlichen Helfer Verunglückte, spüren Personen auf, versorgen Verletzte und helfen Betroffenen.

„All unsere Ehrenamtlichen sind mit vollem Einsatz im In- und Ausland dabei, um Menschen in Not zu helfen.“
Benjamin Manahl, Bundeseinsatzleiter
Die Bereiche des Katastrophenhilfsdiensts
Wählen Sie Ihre Region aus - wir helfen Ihnen rasch weiter:
Aktuelle News aus dem Katastrophenhilfsdienst

Traditionstag in Korneuburg: Samariterbund begründet Partnerschaft mit dem ABC-Abwehrzentrum

I_TEM Pilottraining 2.0
Samariterbund engagiert sich im Samaritan International Netzwerk für die Freiwilligenausbildung in Notunterkünften

Nicht stillgestanden!
Wehr- oder Zivildienst? Klare Antwort von Sami: Zivildienst. Mit dieser Entscheidung ist der 20-Jährige in guter Gesellschaft. In den vergangenen beiden Jahren haben sich etwa 45 Prozent der tauglichen Wehrpflichtigen für den Zivildienst entschieden.