Katastrophenhilfe
Schnelle und professionelle Hilfe in Ausnahmesituationen. Unser Katastrophenhilfsdienst unterstützt bei Großschadenslagen, Katastrophen und humanitären Krisen in Österreich und auch im Ausland. Dabei retten unsere ehrenamtlichen Helfer Verunglückte, spüren Personen auf, versorgen Verletzte und helfen Betroffenen.
„All unsere Ehrenamtlichen sind mit vollem Einsatz im In- und Ausland dabei, um Menschen in Not zu helfen.“
Benjamin Manahl, Bundeseinsatzleiter
Die Bereiche des Katastrophenhilfsdiensts
Katastrophenhilfe International
Bei Naturkatastrophen und humanitären Krisen setzt der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs die anerkannte Internationale Katastrophenhilfe-Einheit: Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) mit entsprechenden Einsatzmodulen, Fähigkeiten und Spezialisten ein.
Katastrophenhilfe national
Auch im Inland ist der Samariterbund auf Katastrophen und Großschadensereignisse wie Überschwemmungen oder Murenabgänge vorbereitet. Vom Rettungshundeteam über den Verpflegsdienst bis hin zur Wasseraufbereitungsanlage stehen Personal und Material für den Ernstfall bereit.
So hilfst du
Der professionelle Katastrophenhilfsdienst des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs ist immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Alles zu Ehrenamt & finanzieller Untersützung erfährst du hier!