
Sie befinden sich hier:
Katastrophenhilfe
Schnelle und professionelle Hilfe in Ausnahmesituationen. Unser Katastrophenhilfsdienst unterstützt bei Großschadenslagen, Katastrophen und humanitären Krisen in Österreich und auch im Ausland. Dabei retten unsere ehrenamtlichen Helfer Verunglückte, spüren Personen auf, versorgen Verletzte und helfen Betroffenen.

„All unsere Ehrenamtlichen sind mit vollem Einsatz im In- und Ausland dabei, um Menschen in Not zu helfen.“
Benjamin Manahl, Bundeseinsatzleiter
Die Bereiche des Katastrophenhilfsdiensts
Wählen Sie Ihre Region aus - wir helfen Ihnen rasch weiter:
Aktuelle News aus dem Katastrophenhilfsdienst

In Dankbarkeit und Respekt für die Leistung während des Erdbebeneinsatzes in der Türkei dieses Jahres wurde dem Einsatzteam am Abend des 25. Mai in Feldkirch/ Vorarlberg das Katastrophenverdienstzeichen verliehen. Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer ließ es sich nicht nehmen, die Ehrung persönlich an die Mannschaft zu überreichen. Auch Landesrat Christian Gantner dankte dem Team für die unermüdliche Einsatzbereitschaft, „das Team habe Übermenschliches geleistet."

Für den Ernstfall bereit - Samariterbund bei grenzüberschreitender Hochwasserübung
„Die Slowakei ist mit anhaltenden Regenfällen konfrontiert. In den Regionen Zlatno, Kokava, Rimavicou und Lučenec ist es zu zahlreichen gefährlichen Hochwassern und Überschwemmungen gekommen. Bäume sind umgestürzt, der Strom ist ausgefallen und kleinere Krankenhäuser sind überlastet."

Tradition meets Innovation
Traditionstag in Korneuburg: Samariterbund begründet Partnerschaft mit dem ABC-Abwehrzentrum