Erste-Hilfe Handverletzung

Schulungen und Erste Hilfe

Erste-Hilfe-Kurse

Wissen Sie, wie Sie bei einem Kreislaufkollaps helfen oder einen möglichen Herzinfarkt frühzeitig erkennen können? Wie Sie am einfachsten aus einem überschlagenen Auto herauskommen oder ein Kind nach einem Badeunfall reanimieren? 

Leben zu retten kann so einfach sein.

In Notsituationen schnell und angemessen zu handeln, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Daher sind unsere Kurse mehr als nur eine Pflichtschulung. Sie rüsten für das tägliche Leben und geben Ihnen die Sicherheit, bei plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problemen richtig zu reagieren. Durch unsere erfahrenen Kursleiter:innen erhalten Sie die nötigen Fähigkeiten von Profis. Lernen Sie, Verletzungen zu versorgen, mit lebensrettenden Geräten umzugehen und sich in lebensbedrohlichen Situationen richtig zu verhalten.

Wählen Sie die passende Weiterbildung aus unserem regionalen Kursangebot aus:

Kursangebot ansehen

Erste-Hilfe-Kurse für Firmen

Um Mitarbeiter:innen zu schützen, sind ausgebildete Ersthelfer:innen im Büro und in Arbeitsstätten mit Unfallgefahr vorgeschrieben. Daher haben wir für Firmen und Vereine passende Pauschalangebote. Senden Sie uns einfach eine Anfrage, und wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Sie zu finden.

Die Eckdaten zu den Kursen:

  • Kurstermine: werden nach Absprache ganz nach Ihren Bedürfnissen vereinbart
  • Kursort: österreichweit
  • Kursdauer: 4-16 Stunden
  • Kurspreise auf Anfrage beim Veranstalter

Anfrage per E-Mail senden

Berufliche Aus- und Weiterbildungen

Unsere Expertise geht natürlich weit über Erste-Hilfe-Kurse hinaus. Unsere Sanitäter:innen sind regelmäßig im Einsatz und bilden sich laufend fort. Diese Kompetenzen geben wir gerne an angehende Lebensretter:innen weiter und bieten Aus- und Weiterbildungen im Rettungs- und Katastrophenhilfsdienst an. Ob Führungskraft, Rettungs- oder Notfallsanitäter:in – wir bereiten Sie mit medizinischem Fachwissen und praxisnahen Übungen in einer angenehmen Lernatmosphäre auf die Anforderungen Ihres Berufs vor.

Kursangebot ansehen

Zwei spezielle Fortbildungen für Rettungssanitäter:innen sind der ITLS- und AHA-ACLS-Lehrgang. Der ITLS-Kurs der Organisation „International Trauma Life Support“ versucht, die Sterblichkeitsrate nach Verletzungen zu senken. Der ACLS-Kurs der American Heart Association konzentriert sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Beeinträchtigungen durch einen Schlaganfall. Erfahren Sie mehr zu diesem Kursangebot:

Die Vorteile unserer Kurse auf einen Blick

  • Großes Kursangebot
  • Lernen von erfahrenen Rettungs- und Notfallsanitäter:innen
  • Praxisorientiert
  • Jahrelange Expertise in der Kursorganisation
  • Individuelle Lösungen für Firmen

Unser Kursangebot nach Bundesland

  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Notfälle im Kindesalter
  • PAD – Public Access Defibrillation

Zum gesamten Kursprogramm

  • Erste Hilfe
  • Ausbildungen für Sanitäter:innen
  • Fortbildungsangebote für Sanitäter:innen
  • Ausbildungen für Katastrophenhilfe und Führungskräfte

Zum Kursangebot

  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Notfälle im Kindesalter
  • Rettungssanitäter-Kurse

Zum gesamten Kursprogramm

  • Erste-Hilfe-Kurse

Zum Kursangebot

  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Kurse für den Rettungsdienst
  • Pflegeausbildung
  • Schulsanitätsdienst
  • Schwimmkurse
  • Sicherheit und Brandschutz

Zum gesamten Kursprogramm

Fortbildungen für Rettungssanitäter:innen

  • Ersteinschätzung der Einsatzstelle
  • Patientenuntersuchung
  • Atemwegsmanagement
  • Thoraxtrauma
  • Schock
  • SHT, Wirbelsäulentrauma
  • Immobilisationstechniken
  • Trauma bei Kindern
  • Trauma bei alten Menschen
  • Trauma während der Schwangerschaft

International Trauma Life Support ist eine weltweite Organisation mit dem Ziel, die Sterblichkeitsrate nach Verletzungen zu senken. Dies geschieht durch die Einrichtung von lokalen Trainingszentren, in denen Rettungsdienstpersonal und Ärzt:innen nach international anerkannten Standards in der präklinischen Behandlung Verletzter ausgebildet werden. Das Polytrauma stellt weltweit die häufigste Todesursache in der Altersgruppe von fünf bis 44 Jahren dar. Um die Sterblichkeitsrate nach Verletzungen zu senken, hat John E. Campbell, Präsident des Internationalen Verbandes International Trauma Life Support, in den 80er-Jahren das Konzept Basic Trauma Life Support entwickelt. Nach über 25 Jahren engagierter Arbeit ehrenamtlicher Instruktor:innen aus allen Bereichen der Notfallmedizin ist ITLS heute weltweit als der Kurs für die präklinische Behandlung Verletzter anerkannt. Ein ITLS-Lehrgang ist eine anstrengende Ausbildung auf hohem Niveau, auf die Sie sich ausreichend vorbereiten müssen. Die Praxisanteile der Ausbildung sind so bemessen, dass ausreichend Zeit zum Training und zur Verinnerlichung zur Verfügung stehen. Es ist daher erforderlich, das Lehrbuch vor dem Kurs gründlich zu studieren.

Der Advanced-Provider-Lehrgang findet an folgenden Terminen statt:
Samstag, 28.10.2023, von 08.00 bis 18.30 Uhr
Sonntag, 29.10.2023, von 08.00 bis 18.30 Uhr

Anmeldeschluss ist am Montag, 21.09.2023

Lehrgangsort: Samariterbund Akademie, Gutheil-Schoder-Gasse 7A/3. Stock, 1100 Wien
Kurskosten: 621,50 Euro (inkl. USt. & Verpflegung)
Kursablauf:

  • Precourse-Test (Kursunterlagen werden nach Anmeldung übermittelt)
  • Kursteilnahme (100 %)
  • Postcourse-Test (schriftlich und Fallbeispiel)

Der Zeitpunkt der Anmeldung entscheidet über die tatsächliche Teilnahme. Der Kurs ist auf 16 Teilnehmer:innen beschränkt.

Nähere Kursinformationen auf Anfrage beim Veranstalter: [email protected]

Dieser Lehrgang richtet sich auch an alle Notfallsanitäter:innen, vorzugsweise mit Kompetenzen.

Die American Heart Association ist eine nationale, auf freiwilliger Basis bestehende Gesundheitsorganisation, deren Auftrag es ist, durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall bedingte Beeinträchtigung, Behinderung und Tod zu vermindern.

Notarzt-Refresher nach § 40 Abs. 3 Ärztegesetz

Inhalte einer AHA-ACLS-Ausbildung:

  • BLS-Erstsichtung
  • Pulsloser Kreislaufstillstand mit VF/VT
  • ACLS-Zweitsichtung
  • AKS
  • Vorgehen bei Atemstillstand
  • Bradykardie/Asystolie/PEA
  • CPR-Übung und Kompetenztest
  • stabile und instabile Tachykardie
  • das Megacode- und Rettungsteamkonzept
  • Schlaganfall

Der AHA-ACLS-Lehrgang ist ein umfassender, innovativer, visueller und auf Falldarstellungen basierender Lehrgang mit Trainingseinheiten in Kleingruppen.

Der nächste Termin ist:
Freitag, 22.09.2023, von 16:30 bis 22:00 Uhr
Samstag, 23.09.2023, von 08:30 bis 18:00 Uhr
Die Anmeldefrist für diesen Lehrgang endet am Dienstag, den 21.08.2023

Lehrgangsort: Hotel Metropol St. Pölten, Schillerplatz 1, 3100 St. Pölten

Sollten Sie ein Zimmer benötigen, können Sie dieses unter Angabe des Codewortes „Samariterbund“ zu einem speziellen Tarif buchen:
Business-Zimmer Einzelnutzung € 99,00 pro Nacht
Im Preis enthalten ist die Nächtigung im modernen Doppelzimmer (mit Dusche, WC, Kabel-TV, WLAN, Minibar) inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, Nutzung des Wellness- und Fitnessbereiches sowie aller Steuern. Die Ortstaxe von € 1,60 pro Person/Nacht (Stand 2018) ist nicht inkludiert.
Die Zimmer können am Anreisetag ab 14:30 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag ersuchen wir, die Zimmerschlüssel bis spätestens 11:00 Uhr an der Rezeption abzugeben.

Lehrgangsablauf:

  • Test zur Kursvorbereitung
  • Lehrgangsteilnahme (100 %)
  • Kompetenztest (Single-Choice-Test und Fallbeispiele)

Kurskosten: 563,00 Euro (inkl. 10 % USt. und Verpflegung)

Nähere Kursinformationen auf Anfrage beim Veranstalter: [email protected]

Suche schließen