Zum Hauptinhalt springen
Kind im Krankenhausbett mit Teddybär

Kindern in Not
Freude schenken

Geburtstagskind sitzt mit seinem Opa bei Tisch mit Geburtstagstorte

Noch einmal
das Leben erleben

Zwei Samariterbund-Sanitäter mit Patienten auf der Krankentrage vor einem Rettungswagen

Wir helfen im Notfall.
Helfen Sie mit.

Barrierefreiheitserklärung

Der Samariterbund ist bemüht, diese Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz – BaFG idgF barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 so weit wie möglich eingehalten.

Nähere Beschreibungen unserer Dienstleistungen finden Sie unter: ASBÖ Satzung für den Bundesverband

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.samariterbund.net.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen

  • Erfolgskriterium 1.1.1 Nicht-Text-Inhalt
    Nicht alle Nicht-Text-Inhalte wie Bilder, Grafiken, Objekte und grafische Schalter in Formularen haben eine aussagekräftige und gleichwertige Textalternative.
  • Erfolgskriterium 1.2.2 Untertitel (aufgezeichnet)
    Nicht alle aufgezeichneten Video-Inhalte haben synchrone Untertitel.

b) Unverhältnismäßige Belastung

Gescannte Dokumente sind nicht barrierefrei. Der Aufwand einer Barrierefreistellung dieser PDFs wäre unverhältnismäßig hoch.

Wir bemühen uns nach Möglichkeit barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.

Für unser Videoangebot sowie für von uns auf YouTube veröffentlichte Videos ist es uns nicht möglich, Audiobeschreibungen bereitzustellen. Dies würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen. Allerdings sind alle unsere Youtube-Videos untertitelt. 

PDFs in unseren Archiven sind teilweise noch nicht barrierefrei. Wir sind bemüht, diese schrittweise in einen barrierefreien Zustand überzuführen.

c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften.

Inhalte von Dritten, die nicht im Einflussbereich des Samariterbundes liegen, sind vom Anwendungsbereich des BaFG ausgenommen. Dies betrifft zum Beispiel unsere Spendenformulare. Allerdings wird die Qualität der übermittelten Dokumente zunehmend besser. Vor dem 23. September 2018 veröffentlichte PDF-Dokumente, werden nicht barrierefrei angeboten. 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 13. Juni 2025 erstellt und am 26. Juni 2025 zuletzt aktualisiert. Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem BaFG erfolgte in Form einer Überprüfung durch externe Barrierefreiheits-Berater und -Beraterinnen der rockit GmbH. Etwaige Anpassungen werden derzeit durchgeführt.

Feedback und Kontaktangaben

Der Samariterbund ist um eine möglichst barrierefreie Zugänglichkeit seines Internetangebotes bemüht. Weitestgehend wird auf Technologien verzichtet, die die Nutzung unserer Website erschweren. Wo dies nicht gelingt, versuchen wir Alternativen anzubieten, um niemanden von Informationen auszuschließen. Der Samariterbund ist selbstverständlich laufend um weitere Verbesserungen bemüht.

Bei Anregungen und Schwierigkeiten bei der Nutzung des Web-Angebots des Samariterbundes wenden Sie sich bitte an folgende Stelle:

Kontakt: Abteilung Marketing

E-Mail: [email protected] 

*** Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr

*** Das Infoteam des Samariterbundes nimmt gerne Ihre Anregungen und Fragen entgegen und leitet sie an die zuständige Fachabteilung weiter.

Zusatzinformationen und Bedienungshilfe

Auf der Website des Samariterbundes werden PDF-Dokumente grundsätzlich, sofern technisch möglich, barrierefrei angeboten. In Ausnahmefällen und für die Übergangszeit, bis eine barrierefreie Version zur Verfügung steht, werden die nicht barrierefreien PDF-Dokumente veröffentlicht. Die Dokumente werden schnellstmöglich durch barrierefreie Versionen ergänzt. 

Liste der nicht Barrierefreien PDFs (Stand Juni 2025)

Für grafische Captchas bestehen Audio-Alternativen.