Navigation
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen haben sich mit unserer Seniorenbetreuerin Irmgard zu einem netten Gedankenaustausch getroffen. In diesem Zusammenhang wurde der Jahreskalender für dieses Jahr vorgestellt. Bei vielen unserer geplanten Veranstaltungen stehen uns die Ehrenamtlichen – der sogenannte „Wüde Haufn“ – tatkräftig zur Verfügung. Wir freuen uns schon jetzt auf ein erei...
Mittlerweile haben sich unsere Künstler auf das Fertigen von außergewöhnlichen Schmuckstücken spezialisiert und wie man sehen kann, die ersten Kunstwerke sind bereits entstanden. Dieses und noch viel mehr können sie am Hauskirtag im Juni käuflich erwerben. ...
Das neue Jahr hat begonnen und die Künstlerwerkstatt hat ihre Arbeit wieder aufgenommen. Dieses Mal werden Schmuckstücke wie z.B. Ketten gefertigt und um die nötigen Materialien bei der Hand zu haben bekamen wir netten Besuch. Frau Silvia kam mit ihrem Sortiment in unser Haus und wie man sehen kann, machten sich unsere BewohnerInnen mit Feuereifer daran, die notwendigen Materialien, wie P...
Heute, am 12. Mai, wurde um 14 Uhr das Pflegekompetenzzentrum Lackenbach unter dem Ehrenschutz von Landesrat Dr. Peter Rezar feierlich eröffnet. Im Rahmen der Gleichenfeier des Pflegekompetenzzentrums Lackenbach am 29. Juli 2011 wies Sozial-Landesrat Dr. Peter Rezar darauf hin, dass es das Ziel der burgenländischen Sozialpolitik ist, ein flächendeckendes und ganzheitliches System von Pfle...
Eine für die Projektzielerreichung wichtige Tätigkeit ist die Ausarbeitung eines Fragebogens zu den innovativen besten Praktiken im Bereich Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für ältere und vulnerable Menschen. Die Aufgabe der ProjektmitarbeiterInnen des Samariterbundes war es, die folgenden besten Praktiken in den jeweiligen Bereichen zu analysieren und zu erläutern: · &...
Am 06. und 07. Dezember 2011 fand in Polen das erste offizielle Projekt-Event für das Projekt „HELPS“ statt. Im Rahmen des Meetings aller involvierten Projektpartner wurde die Forschungsmethode für die bevorstehende Erstellung eines Reports vorgestellt. Bei der transnationalen Konferenz hatten zahlreiche Stakeholder und die interessierte Öffentlichkeit die Möglichke...
Von 02. bis 04. April 2012 fand ein weiteres Projekt-Event in Triest statt, welches vom Lead Partner, Friuli Venezia Giulia region, organisiert wurde. Dieses war für alle involvierten Projektpartner eine weitere Möglichkeit ihr Wissen sowie ihre aktuellen Situation und den Stand im Projekt untereinander auszutauschen. Im Rahmen der Konferenz und des Projektteam-Treffens ...