Inhalt
Kontakt

Abteilung Zukunft 2025

Hollergasse 2-6
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145-215 [email protected]

Abteilung Zukunft 2025

Die Zukunft des Samariterbundes

Der Samariterbund hat sich in den vergangenen Jahren durch die engagierten haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einer der größten Sozial- und Gesundheitsorganisation in Österreich entwickelt. Traditionelle Aufgaben werden durch die jahrelange Erfahrung hervorragend erfüllt, neue Betätigungsfelder und innovative Projekte sind hinzugekommen.

Ausgehend von einer österreichweiten Befragung der Haupt- und Ehrenamtlichen sowie den KooperationspartnerInnen der Organisation wurde die Ausrichtung des Samariterbundes für die Zukunft zum Thema gemacht. Daraufhin wurde die Abteilung Zukunft 2025 im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Ein wichtiges Aufgabenfeld der Abteilung ist die interne Vernetzung. Gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen werden neue Ideen aufgegriffen, Konzepte verfasst und gemeinsam Projekte umgesetzt. So wird das Profil der Organisation weiter geschärft.

Im Rahmen von Austauschgremien für verschiedene Fachbereiche unterstützt die Abteilung die Zusammenarbeit der Samariterbund-Teilorganisationen und somit den bundesländerübergreifenden Erfahrungsaustausch, um gemeinsam das bestehende Know-how zu nutzen.

Die Abteilung wurde weiters mit der Grundlagenarbeit beauftragt. Hierbei beschäftigt sie sich mit neuen Entwicklungen sowie zukünftigen Trends in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des ASBÖ. Diese Beobachtungen und Analysen bieten eine fundierte Basis für Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Samariterbundes.

Für die Vernetzung nach außen sind die AbteilungsmitarbeiterInnen in organisationsübergreifenden Netzwerken und bei Kooperationsprojekten vertreten. Zudem werden in der Abteilung das Freiwillige Sozialjahr und die Samariter-Wunschfahrt abgewickelt.

Bei all diesen Tätigkeiten liegt der Fokus der Abteilung auf der guten Zusammenarbeit und dem Austausch mit den Haupt- und Ehrenamtlichen der verschiedenen Fachbereiche des Samariterbundes. Deshalb freuen wir uns jederzeit über eine Kontaktaufnahme, eure Ideen und Vorschläge!

 

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank