Abteilung Zukunft 2025
1150 Wien
Navigation
Die Zukunft des Samariterbundes
Der Samariterbund hat sich in den vergangenen Jahren durch die engagierten haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einer der größten Sozial- und Gesundheitsorganisation in Österreich entwickelt. Traditionelle Aufgaben werden durch die jahrelange Erfahrung hervorragend erfüllt, neue Betätigungsfelder und innovative Projekte sind hinzugekommen.
Ausgehend von einer österreichweiten Befragung der Haupt- und Ehrenamtlichen sowie den KooperationspartnerInnen der Organisation wurde die Ausrichtung des Samariterbundes für die Zukunft zum Thema gemacht. Daraufhin wurde die Abteilung Zukunft 2025 im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Ein wichtiges Aufgabenfeld der Abteilung ist die interne Vernetzung. Gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen werden neue Ideen aufgegriffen, Konzepte verfasst und gemeinsam Projekte umgesetzt. So wird das Profil der Organisation weiter geschärft.
Im Rahmen von Austauschgremien für verschiedene Fachbereiche unterstützt die Abteilung die Zusammenarbeit der Samariterbund-Teilorganisationen und somit den bundesländerübergreifenden Erfahrungsaustausch, um gemeinsam das bestehende Know-how zu nutzen.
Die Abteilung wurde weiters mit der Grundlagenarbeit beauftragt. Hierbei beschäftigt sie sich mit neuen Entwicklungen sowie zukünftigen Trends in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des ASBÖ. Diese Beobachtungen und Analysen bieten eine fundierte Basis für Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Samariterbundes.
Für die Vernetzung nach außen sind die AbteilungsmitarbeiterInnen in organisationsübergreifenden Netzwerken und bei Kooperationsprojekten vertreten. Zudem werden in der Abteilung das Freiwillige Sozialjahr und die Samariter-Wunschfahrt abgewickelt.
Bei all diesen Tätigkeiten liegt der Fokus der Abteilung auf der guten Zusammenarbeit und dem Austausch mit den Haupt- und Ehrenamtlichen der verschiedenen Fachbereiche des Samariterbundes. Deshalb freuen wir uns jederzeit über eine Kontaktaufnahme, eure Ideen und Vorschläge!