Zum Hauptinhalt springen

„Alles Fasching!“

Fasching ist für viele Feierlustige die schönste Zeit im Jahr! Ob Sträfling, Pippi Langstrumpf, die 5. Jahreszeit kennt viele Namen: zum Beispiel Karneval, Fasnet oder Fastnacht. Der Fasching lässt viele Herzen höher schlagen.

Der Ursprung der Faschingszeit liegt im Mittelalter. Mit verrückten Kostümen, üppigen Speisen und ausgelassenen Tänzen sollten sich die Menschen noch austoben können, bevor die 40tägige Fastenzeit beginnt.

Ein anderer Ursprung besagt, dass die Germanen an Dämonen glaubten. Sie zogen im Frühjahr, ausgestattet mit teuflischen Kostümen und Masken, mit Rasseln und Trommeln durch die Straßen um den Winter zu vertreiben und die bösen Wintergeister zu verscheuchen.

Im PKZ Lackenbach wurde ausgiebig bei Musik und Tanz Fasching gefeiert. Es wurde getanzt, gesungen und geschunkelt. Verschiedene Spiele oder Bräuche, wie zum Beispiel das „Ausrufen“ wurden veranstaltet. Viele BewohnerInnen ließen sich verkleiden oder schminken.  Natürlich durften auch die Faschingskrapfen nicht fehlen.

Es war eine lustige und fröhliche Faschingszeit an die wir noch lange zurückdenken werden.