Samariterbund Tirol Rettung und Soziale Dienste gGmbH
6322 Kirchbichl
Navigation
Der Samariterbund Tirol bietet mit seinen ambulanten BetreuerInnen seit 2011 sozialpädagogische Familienbetreuung in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe Tirol an. Dabei werden „Hilfen zur Alltagsbewältigung“ sowie „Sozialpädagogische Betreuung und Familienintensivbetreuung“ durchgeführt. Die dafür erforderliche Bewilligung laut § 12 TKJHG zum Betrieb einer privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung wurde seitens des Landes Tirol erteilt.
Die derzeit fast 90 MitarbeiterInnen kommen aus verschiedenen Berufsgruppen wie Pädagogen, Erziehern, Psychologen, Psychotherapeuten, Erziehungswissenschaftlern, Sozialarbeitern, deren Schwerpunkte in der Arbeit mit Familien breit gefächert sind und beim Samariterbund als Freie DienstnehmerInnen tätig sind. Die Teams, die jeweils von einer Teamleiterin geführt werden, betreuen mittlerweile Tirol weit pro Jahr schon über 500 Familien und leisten dort wertvolle Hilfe in der Erziehung, ständig im Austausch mit der Kinder- und Jugendhilfe.
Ein wichtiger Teil sind auch freizeitpädagogische Aktivitäten wie z.B. Klettern in der Halle oder im Freien mit speziell ausgebildeten BetreuerInnen, wo es um Vertrauen, Verlässlichkeit u.v.m. geht.
„Die MitarbeiterInnen müssen täglich teils unter schwierigsten Bedingungen ihre Arbeit verrichten und oftmals auch nachts ausrücken, wenn es in Familien kriselt, um Wogen zu glätten“, weiß Christine Karrer MSc, fachliche Leiterin der ambulanten Familienbetreuung, die selbst 2 Teams führt und aktiv in der ambulanten Betreuung tätig ist.
Mittlerweile bietet der Samariterbund Tirol auch Besuchsbegleitungen im Rahmen des § 111 Außerstreitgesetz an und hat dazu eigene Besuchscafes mit Begegnungsräumen zur Verfügung, um Elternteilen den Kontakt mit ihrem/n Kinder/n unter fachgerechter Aufsicht zu ermöglichen.
Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an eine unserer Teamleiterinnen:
Innsbruck Stadt: Mag.a Judith Rüf, [email protected]
Innsbruck Stadt/Land: Mag.a. (FH) Eva-Maria Nechi [email protected]
Schwaz: Mag.a. (FH) Eva-Maria Nechi [email protected]
Kufstein/Kitzbühel: Bettina Leitner, LSB [email protected]
Verein ZOI: Sigrid Schnetzer [email protected]
Geschäftsführung: Gerhard Czappek [email protected]