Zum Hauptinhalt springen
4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelles vom Samariterbund

Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch.

Pflege-Reform ist Investition in die Zukunft

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Gefragt sind ein hohes Maß an Professionalität und Menschlichkeit sowie ein …
Zwei Rettungssanitäter bereiten sich vor, um in einen Krankenwagen einzusteigen.

Finanzminister brüskiert Rettungsorganisationen 

Samariterbund: Während die Landwirtschaft mit Millionenbeträgen subventioniert wird, bekommen Rettungsorganisationen kein…
Helfer laden humanitäre Hilfsgüter in einen Lkw des Samariterbundes.

Hundsmüller: „Ende der Showpolitik in Flüchtlingsfragen"

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller sieht Mängel in der aktuellen Migrations- und Asylpolitik und fordert zum Welt…
Eine Person in Anzug steht vor einem Rettungswagen, während Rettungskräfte im Hintergrund posieren.

Große Sorge um das Rettungswesen

Samariterbund fordert Befreiung von der Mineralölsteuer. Rettungseinsätze und Krankentransporte müssen stattfinden, doch …
Ein Mann in einem Anzug sitzt am Schreibtisch und schaut in die Kamera.

Befreiung von der Mineralölsteuer gefordert

Samariterbund fordert Befreiung von der Mineralölsteuer. Der Treibstoff ist derzeit ein enormer Kostentreiber. Rettungsei…
Kinder vor einem ukrainischen Panzer

„Krieg darf niemals alltäglich werden!“

100 Tage Krieg in der Ukraine – 100 Tage Leid, Zerstörung und Vertreibung. Der ASBÖ appelliert, nicht wegzusehen.
Eine Gruppe von acht Mädchen liegt lächelnd im Gras.

Internationaler Kindertag 2022: Samariterbund 365 Tage im Jahr im Einsatz für Kinder und Jugendliche

Die aktuellen Zahlen sind alarmierend. Jedes fünfte Kind lebt in Armut und mittlerweile wissen wir: Armut ist nicht nur w…
Gruppenfoto von Personen in Uniform bei einer Veranstaltung.

Franz Schnabl als Präsident des ASBÖ bestätigt

Am Samstag, den 21. Mai 2022, wählten 190 delegierte Funktionär*innen des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs im VAZ St. …
Drei Rettungssanitäter in Uniform stehen vor einem Einsatzfahrzeug.

Wir helfen zusammen

Seit dem 24. Februar sind bisher über 430.000 Menschen in der Slowakei angekommen. Auch fast drei Monate nach Kriegsbegin…
Ein Junge und eine Frau schieben Schubkarren mit Säcken durch einen trockenen Boden.

Versäumnisse in der Entwicklungszusammenarbeit müssen dringend nachgeholt werden

Mittelerhöhung und Dreijahresprogramm müssen von der Bundesregierung endlich umgesetzt werden!

Schüler*innen lernen Wasserrettung

Schüler*innen aus Piesendorf hatten viele Fragen auf ihrem Ausflug zur Wasserrettung nach Zell am See mitgebracht! Nach d…
Ein Mann in einem Anzug sitzt am Schreibtisch und schaut in die Kamera.

Pflege: ein wichtiger erster Schritt

Samariterbund-Geschäftsführer Reinhard Hundsmüller bedankt sich für das präsentierte Pflege-Maßnahmenpaket: "Ein wichtige…