Aktuelles

Der Osterhase überraschte die jüngsten Besucher:innen mit kleinen Geschenken im Sonnencafé Neusiedl.

Kunterbuntes Ostervergnügen

Ein Ende der Teuerungswelle ist nicht in Sicht, die Vorfreude auf Ostern dennoch ungebrochen: Großer Andrang herrschte bei den Osterfesten für Groß und Klein im Sonnencafé Neusiedl und in den Wiener Sozialmärkten. Einhelliger Tenor: „Wir hatten einen tollen Nachmittag!“

Wohlbehalten zurückgekehrt

Das fünfköpfige Team der Katastrophenhilfe-Einheit Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) des Samariterbundes ist wohlbehalten und unversehrt von seinem erfolgreichen Türkei-Einsatz zurückgekehrt.

Erfreuliche Nachricht

Dem 15-jährigen Mädchen, das in der Nacht auf Samstag aus einem eingestürzten Gebäude gerettet werden konnte, geht es den Umständen entsprechend gut.

Samariter auf vier Pfoten

In den vergangenen Stunden haben die drei Trümmer-Rettungshunde des SA-RRT im Erdbebengebiet Großartiges geleistet.
Das Mädchen konnte unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses geortet werden. Mit vereinten Kräften begann die Rettungsaktion.

Samariterbund: 15-jähriges Mädchen lebend geborgen

Die Rettungsteams arbeiten auf Hochdruck im Erdbebengebiet. Über 110 Stunden lag ein Mädchen unter den Trümmern. Es ist ein Kampf gegen die Zeit.

2 Personen lebend gerettet!

„Ein Wunder wurde wahr“ – in der Nacht konnten eine Mutter und ihre Teenager-Tochter aus den Trümmern in der türkischen Stadt Kahramanmaras gerettet werden.

Samariterbund-Einsatz im Erdbebengebiet

Internationale Katastrophenhilfeeinheit SA-RRT hilft in der Türkei: „Es ist die Hölle!“

Katastrophenhilfe-Einheit ist auf dem Weg in die Türkei

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Rasches Handeln ist jetzt vonnöten!“

Samariterbund: Hilfe für Türkei und Syrien läuft an

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien brauchen rasch unsere Hilfe!“

Wunschfahrt-Standort auch im Westen

Mit dem Standort West in Kirchbichl/Tirol und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich sicher und bequem an ihren Sehnsuchtsort reisen.

Samariterwagerl: Bezirksvorsteher Papai freut sich über gelungene Aktion

Vor Weihnachten hat der Samariterbund gemeinsam mit dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai eine Sammelaktion gestartet: Im Amtshaus stand bis vor Kurzem ein Samariterwagerl.
Projektleiterin Urška Vogrin: „Danke an den Samariterbund, der seinen Teil dazu beiträgt, die Welt für jeden von uns besser zu machen.“

Gute Taten schaffen Helden

Daibau vernetzt nicht nur Bauwillige mit Spezialist*innen der Baubranche, sondern setzt sich mit dem Projekt „Gute Taten schaffen Helden“ auch für wohltätige Zwecke ein.
Suche schließen