Aktuelles

Jahresbilanz 2022 der ASB Motorradstaffel

Im Jahr 2022 gab es einiges zu tun für die Motorradstaffel des Samariterbundes Tirol.

Gratis Haarschnitt für Sozialmarktkund*innen

Gemeinsam mit Gemeinderat Jörg Neumayer und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Barbara Marx ermöglicht der Samariterbund armutsgefährdeten Menschen einen Frisörbesuch.

Ehrenamt ist Ehrensache!

Jahrestagung 2023 des Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT)
Pakete für „Spielen Sie Christkind“ wurden von der Post kostenlos versendet. Mehr als 15.000 Kindern konnte so eine große Freude bereitet werden.

Samariterbund: 15.689 Geschenke bei „Spielen Sie Christkind“

Tausende Österreicher*innen spendeten wieder Weihnachtsgeschenke für von Armut betroffene Kinder
Der Chirurg Dr. Iman Nawabi nun gegen Kaution aus der Haft entlassen. Er hatte während der Revolution verwundete Demonstrant*innen behandelt und wurde im Dezember des Vorjahres festgenommen.

Iran: Neues zu Dr. Iman Nawabi

Der iranische Arzt, der seit Dezember des Vorjahres in Haft war, wurde nun auf Kaution freigelassen.
HR Dr. Herbert Walter wurde mit dem Ehrenkreuz am Rot-Weiß-Roten Band geehrt (v.l.n.r: MR Dr. Wolfgang Hengl, GF Gerhard Czappek, HR Dr. Herbert Walter, LTAbg. Christian Kovacevic, Foto: Samariterbund Tirol))

Samariterbund Tirol zieht Jahresbilanz

Fehlendes Personal gilt als große Herausforderung, die ambulante Familienbetreuung feierte ihr zehnjähriges Bestehen und konnte ihr Angebot ausbauen.

Firma Insight unterstützt beim Samariter Suppentopf

Mit viel Herz und Engagement haben die Mitarbeiter*innen der Firma Insight im Dezember die Kochlöffel für einen guten Zweck geschwungen. Und über 300 Currys gemeinsam mit unserem Koch Tobias zubereitet und an von Armut betroffene Menschen ausgegeben. Da wurde viel geschnitten, gerührt und gewürzt. Übrigens: Der Samariter Suppentopf sorgt seit einiger Zeit jede Woche für eine warme Mahlzeit für Menschen in Not. Die Ausgabe findet jeweils in unseren Sozialmärkten statt. Wenn auch du eine Firma oder Teil einer Firma bist und dich gerne mit deinen Kolleg*innen ehrenamtlich engagieren möchtest, dann bist du bei unserem Samariter Suppentopfs natürlich herzlich willkommen. Alle Infos findest du auch hier: www.samariterwien.at/suppentopf Bei Interesse schreib gerne einfach ein Mail an unser Ehrenamts-Team: [email protected] Wir freuen uns auf dich und deine Kolleg*innen.

Weihnachtsgeschenke der Expleo Group

Die Expleo Group Austria und ihre Mitarbeitenden unterstützen jedes Jahr karitative Einrichtungen im Rahmen von Charity Events an ihren Standorten in Güssing und Wien und veranstalten auch immer zu Weihnachten eine Spendenaktion. In diesem Jahr sammelten sie Sach- und Geldspenden für unsere Ukraine-Hilfe.
Bundeskanzler a.D. Christian Kern fungiert ab sofort als ehrenamtlicher Stiftungsvorstand der Samariterbund Wohlfahrtsprivatstiftung „Fürs Leben“. (Foto: Rafaela Pröll)

Samariterbund: Christian Kern engagiert sich für kranke Kinder

Bundeskanzler a.D. Christian Kern wird ehrenamtlicher Stiftungsvorstand der Samariterbund Wohlfahrtsprivatstiftung „Fürs Leben“.
Im PKZ Drassburg wird für Abwechslung im Alltag der Bewohner*innen gesorgt. (Foto: Samariterbund)

Samariterbund: Erfolgreiche soziale Mission in 2022

Trotz Belastungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Kampf gegen die Teuerung ziehen die Samariter*innen eine positive Bilanz.

Das haben wir 2022 gemeinsam geschafft

Wie schnell doch das Jahr vergangen ist. Dank eurer Unterstützung konnten wir auch 2022 wieder zahlreichen Menschen helfen.  Wir konnten Für 1.000 Geflüchtete in unseren Einrichtungen ein sicheres Zuhause auf die Beine stellen und außerdem eine Sozialberatung für Schutzsuchende aus der Ukraine eröffnen. 15.000 Rettungseinsätze und 136.000 Krankentransporte auf den Straßen Wiens zurücklegen. Bereits 900 Essensschalen dank unserer Essen-auf-Rädern-Kund*innen bei unserer vor Kurzem gestarteten Recycling-Sammelaktion zurückerhalten. Damit wollen wir gemeinsam dazu beitragen, die Umwelt zu schützen 1.200 warme Mahlzeiten seit dem Start unseres neuen Samariter Suppentopfs im November an Menschen in Not austeilen. Aber das war natürlich nicht alles. Im Gegenteil, das war jetzt nur ein kleiner Auszug dessen, was wir mit eurer Hilfe 2022 alles bewerkstelligen konnten. Mehr darüber kannst du in unserem Jahresrückblick nachlesen. Danke!  

Danke an alle Weihnachtswichel

Für viele unserer Kund*innen und Klient*innen ist Weihnachten eine besonders schwierige Zeit. Wenn das Geld schon kaum für das Nötigste reicht, sind ein feines Weihnachtsessen und Geschenke ein unerschwinglicher Luxus. Umso mehr freut es uns, dass wir letzte Woche so viele Augen zum Strahlen bringen konnten.  „Weihnachten ist ein Fest der Familie und gerade auch für Kinder von großer Bedeutung. Gleichzeitig ist es auch besonders in der Weihnachtszeit wichtig, an jene Mitmenschen zu denken, die es im Leben schwer haben“, so Bürgermeister Michael Ludwig. Wie jedes Jahr kam er am 24. 12. in den Sozialmarkt Frömmlgasse und half bei der Verteilung der Geschenke, die bei der Spendenaktion „Spielen Sie Christkind“ gesammelt wurden. Schon die ganze Woche wurden diese in unseren Sozialmärkten verteilt. Danke an alle, die gespendet haben!  Einen großen Dank auch an die zahlreichen Initiativen von Firmen und Einzelpersonen, die für uns Geschenke gesammelt haben. Manche wollen lieber anonym bleiben, aber einige Initiativen können wir euch hier vorstellen:  So haben die Firmen Mazars und Expleo Geschenke für schutzsuchende Kinder aus der Ukraine gesammelt.  Außerdem haben wir dank einer fleißigen Häkelfee gaaanz viele selbstgehäkelte Hauben und Stirnbänder bekommen, die wir in zahlreichen unserer Einrichtungen verteilen konnten.  Initiatorin Isabella Haunschmid hat es auch dieses Jahr wieder ermöglicht, dass jedes LernLEO-Kind seinen Weihnachtswunsch erfüllt bekommen hat. Jedes Kind konnte einen Wunsch ans Christkind schicken und Frau Haunschmid hat im Hintergrund über 120 „Christkinder“ für die Erfüllung dieses Wunsches organisiert.   Für die Kinder im Haus Liebhartstal haben Schulkinder und ihre Eltern 93 liebevoll gestaltete Schuhkartons mit Geschenken vorbereitet.  Danke an alle, die Weihnachten damit erst möglich gemacht haben! 
Suche schließen