Mit diesem Gedanken im Kopf und gut gestärkt nach einer gemeinsamen Pause mit warmem Essen vom Samariter Suppentopf, machten wir uns auf zur Praxis – hinaus auf eine weitläufige Streuobstwiese. Hier wurde das neu erworbene Wissen direkt angewandt. Unterstützt von Christoph und unserem Projektleiter Pascal wagten sich knapp 30 Teilnehmer:innen an die Bäume. Mit Baumscheren, Sägen und viel Motivation machten sich Oberärzt:innen, Medizintechniker:innen, Pflegepersonal und andere Mitarbeiter:innen des KH Hietzing, unsere Ehrenamtlichen und weitere Interessierte daran, den Bäumen einen fachgerechten Schnitt zu verpassen.
Es war beeindruckend zu sehen, wie sich innerhalb weniger Stunden eine tiefe Verbindung zwischen den Teilnehmenden und den Bäumen entwickelte. Der Respekt vor der Natur, die Freude am gemeinsamen Lernen und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und am Ende war eines klar: Nicht nur die Bäume haben von diesem Workshop profitiert, sondern auch all jene, die dabei waren.
Ein Tag an der frischen Luft, der Wissen, Naturverbundenheit und Teamgeist vereinte – und vielleicht war das erst der Anfang einer neuen Leidenschaft für den Obstbaumschnitt.