Inhalt

Samariterbund startete Rikscha-Fahrten für Senior*innen

Der Samariterbund startete das umweltfreundliche Projekt „Gemeinsam Radln“ und ermöglicht damit älteren Menschen mehr Mobilität und ein kleines Reiseglück.

Wer nicht mehr selbst radeln kann, der lässt sich radeln: Dank zweier Rikschas des Samariterbund Wiens erleben Senior*innen neue Mobilität – und das ökologisch ganz nachhaltig.

Mobilität und unbeschwerte Bewegung sind für Menschen im fortgeschrittenen Alter keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Samariterbund Wien hat daher das umweltfreundliche Projekt „Gemeinsam Radln“ mit Rikscha-Fahrten ins Leben gerufen: Ehrenamtliche lenken die Elektro-Rikschas, die dank einer Spezialanfertigung über einen barrierefreien Einstieg und zwei bequeme Sitzplätze im vorderen Bereich verfügen. Ein ausklappbares Sonnendach sorgt auch an heißen Tagen für gute Reiseatmosphäre.

„Dadurch erhalten auch ältere Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit bereits etwas eingeschränkt sind, die Möglichkeit zu mehr Mobilität – und das ökologisch ganz nachhaltig. Die Seniorinnen und Senioren werden von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit den Rikschas abgeholt und unternehmen gemeinsam einen Ausflug in die Natur. Dadurch erleben sie ihre Umgebung aus einer anderen Perspektive“, sagt Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens.

Die Begeisterung für die ökologisch nachhaltigen Rikscha-Fahrten ist kein Einzelphänomen. Immer mehr Menschen mit Bewegungseinschränkungen sind von den unkomplizierten Ausfahrten begeistert. Daher sucht der Samariterbund Wien noch nach weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für das Projekt „Gemeinsam Radln“.

Ehrenamtliche gesucht

Wenn Sie über viel Empathie für ältere Menschen verfügen, sich gerne körperlich betätigen und ein bisschen Zeit in ein sinnvolles Projekt investieren möchten, dann wenden Sie sich bitte an [email protected]. Alle Ehrenamtlichen erhalten eine Einschulung für das Fahren mit Rikschas.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank